Autor: Verena Zernpfennig

SGSPS2 – OGÄN3: Knappe Niederlage

Am 07. Oktober 2022 hatten wir unser 4. Spiel in Spillern gegen Norbert Reisinger, Stefan Wichtl und Günter Weber. Im ersten Match zwischen Verena und Norbert war bis auf einen knappen 3. Satz (13:11) nicht viel zu holen – 3:1 Niederlage. Christian holte sich gegen Stefan den ersten Satz, doch in den folgenden überragte Stefan mit seinem Vorhand-Spin – 3:1 Niederlage. Roland konnte nun gegen Günter den ersten Punkt mit einem 3:1 Sieg einfahren. Im Doppel Roland/Verena und Stefan/Norbert wäre bei einem aktiveren Spiel seitens OGÄN3 eventuell mehr drinnen gewesen, erneut eine 3:1 Niederlage. Zwischenstand: 3:1 für die Heimmannschaft.

Verena hatte gegen Stefan keinen Auftrag – klares 3:0. Roland fand gegen Norbert von Anfang an die richtige Taktik und konnte diese souverän bis zu einem 3:0 Sieg fertig spielen. Bei dem Match Christian gegen Günter sah es nach einem 2 Satz Rückstand kurzzeitig nach einem Punkt für Spillern aus. Doch Christian fand immer besser in das Spiel und siegte schlussendlich 3:2. Roland holte gegen Stefan den ersten Satz, doch insgesamt hatte Stefan das bessere Ende. Nun stand es mittlerweile bereits 5:3 für SGSPS2.

Verena konnte gut in die Partie gegen Günter starten und behielt bis zum Schluss die Konstanz für einen 3:0 Sieg. Nun lag es wieder einmal an Christian zwischen Unentschieden oder Niederlage zu entscheiden. Nach einer 2:1 Führung sah alles nach einem Sieg für Christian aus. Doch dann riskierte Norbert wieder mehr und die Punkte wanderten auf die gegnerische Seite. Die letzten beiden Sätze mit jeweils 11:8 für Norbert, führten schlussendlich zu einer 6:4 Niederlage.

Insgesamt waren teils tolle Punkte dabei und wir freuen uns schon wieder auf ein Wiedersehen in der Rückrunde.

SGSPS2 – OGÄN3

OGÄN3 – LASS2: Gerade noch ein Unentschieden

Am Samstag, dem 01.10.2022 hatten wir unser nächstes Heimspiel gegen Lassee – Kudilek Gerhard, Ganselmayer Michaela und Leister Günther. Die erste Partie zwischen Christian und Gerhard ging ziemlich glatt in 3 Sätzen an Gerhard. Roland hatte gegen Günther bis auf einen knappen 2. Satz (15:13) keine größeren Schwierigkeiten – Ausgleich 1:1. Verena konnte sich auf Michaelas Spiel bis zum Schluss nicht einstellen und musste sich 3:0 geschlagen geben. Das Doppel zwischen Günther/Michaela und Roland/Verena konnte die Heimmannschaft mit viel Glück im letzten Satz nach Hause spielen. Zwischenstand: 2:2.

Roland gewann den ersten Satz gegen Gerhard 11:6. Doch die weiteren Sätze bis auf einen knappen 3. Satz (13:11) gingen ziemlich glatt an Gerhard. Bis auf einen knappen 1. Satz (14:12) hatte Christian gegen Michaela ähnlich Probleme wie Verena zuvor. Damit lagen wir 4:2 im Rückstand. Verena konnte trotz einer 2:0 Führung gegen Günther das Match nicht für sich entscheiden. Damit war für uns nun zumindest ein Unentschieden das Ziel – wir mussten ja eh nur 3 Einzelsiege gewinnen!

Roland machte gegen Michaela mit einem 3:1 Sieg den Anfang. Mit tollen Rallyes zeigten beide Seiten ihre Stärken. Ein tolles Spiel mit dem besseren Ende für Roland. Verena konnte zuvor gegen Gerhard noch nie einen Sieg erzielen, doch heute war scheinbar der Tag gekommen. Mit einem knappen 2. Satz (12:10) gewann Verena insgesamt das Spiel 3:0. Nun lag es in Christian Händen das Unentschieden noch zu erspielen. Tatsächlich spielte Christian souverän und konzentriert und gewann schlussendlich in 3 Sätzen dieses wichtige Match. UNENTSCHIEDEN!

Schön, dass uns soviel vom unserem Verein zugesehen und unterstützt haben. Bei guten Punkten unsererseits hat auch die gegnerischen Seite geklatscht (natürlich auch andersrum) – sehr fair! Am Ende gab es noch ein nettes Zusammensitzen mit allen! Wir freuen uns auf die Rückrunde…

SGWV4 – OGÄN3: Guter Start

Am Mittwoch, 14.09.2022 waren wir zu Gast in Mistelbach und spielten gegen Petuely Reinhard, Schreiber Markus und Vrana Robert unser erstes Match in dieser Meisterschaft.

Gleich die erste Begegnung zwischen Reinhard und Verena hatte es in sich. Im ersten Satz hatte Verena bereits Satzbälle gegen sich und konnte diesen noch 15:13 für sich entscheiden. Der zweite Satz war mit einem 10:5 Rückstand eigentlich schon gelaufen, doch Verena gelang es tatsächlich 7 Punkte in Folge zu erspielen und gewann auch diesen und den 3. Satz. Damit der erste Punkt an diesem Abend mit einem 3:0 Sieg gegen Reinhard. Christian spielte ein souveränes Match gegen den mit viel Schnitt und Topspin spielenden Markus – 3:0. Roland gewann durch Service-Variationen und aktiven Angriffen gegen den sicherspielenden Robert ebenfalls 3:0. Das Doppel war mehr oder weniger eine Premiere. Diesmal versuchte es Roland mit Verena gegen Reinhard und Robert. Nach ein paar Abstimmungen lief es schlussendlich ganz gut und wir holten uns nach 3 Sätzen (12:10, 11:7 und 12:10) die 4:0 Führung.

Verena durfte gleich gegen Markus an der Platte bleiben. Der erste Satz ging noch an Verena, doch im zweiten Satz verschlug Verena einige sichere Vorhand Abschläge und Markus lies nicht locker – 1:1. In den folgenden beiden Sätzen klappten die Abschläge wieder um einiges besser und gingen mit 11:4 und 11:5 an Verena. Roland hatte gegen Reinhard keinerlei Probleme und konnte sein Spiel gut durchbringen. Nun stand ein Sieg mit einem Zwischenstand von 6:0 sicher fest. Christian fand im letzten Spiel gegen Robert nicht die richtige Taktik und bis auf den dritten Satz mit 11:4 für Christian und einem knapp verlorenen 4. Satz mit 12:10 war an diesem Abend nicht mehr zu holen.

Damit traten wir nach nicht einmal 3 Stunden Spielzeit mit einem 6:1 Sieg wieder die Heimfahrt an. Danke für die faire und angenehme Atmosphäre.

OGÄN2 – UGÄN3: Wir sind MASTER!

Am Fr, 13.05.2022 fand das alles entscheidende Spiel gegen die Union Gänserndorf in der Volksschule Süd (Platztausch) statt. Bei diesem Match ging es um die „Wurst“ – Platz 1 war das große Ziel!!!

Im ersten Match zwischen Mitter Stefan und Verena ging der erste Satz noch knapp an Verena, doch schon mit den folgenden beiden Sätzen holte sich Stefan den Vorsprung. Trotz Ausgleich im vierten Satz war die Leistung von Stefan insgesamt zu konsequent und er gewann dadurch auch den fünften Satz. Nun stand Werner seinem „Angstgegner“ Michael Wildauer gegenüber (in der Hinrunde war es Werners einzige Niederlage!). Diesmal benötigte er nur den ersten Satz um warm zu werden, die folgenden drei Sätze wurde er immer sicherer und erspielte den ersten Punkt für unsere Mannschaft an diesem Abend. Unglaublich souverän und sicher spielte Roland gegen Zernpfennig Christian und gewann klar 3:0. Das Doppel zwischen Michael/Christian und Roland/Werner war vor allem im zweiten Satz etwas zittrig – 18:16 an das gegnerische Team. Doch die Sätze 1, 3 (11:2) und 4 (11:9) gingen wieder an die Heimmannschaft. Zwischenstand: 3:1 für OGÄN.

Werner durfte gleich weiter gegen Stefan an der Platte bleiben. Gleich die ersten beiden Sätze 12:10 und 11:3 konnte Werner für sich entscheiden. Doch dann fand Stefan immer besser in das Spiel und holte mit 11:4 und 11:5 wieder auf. Damit kam es zum entscheidenden fünften Satz, den Werner wiederum mit 11:9 gewinnen konnte. Nun kam das Vater-Tochter Duell an die Reihe. Der erste Satz ging noch mit etwas Glück 13:11 an Verena. Doch dann wanderte das Glück auf die gegnerische Seite und Verena verlor immer mehr die Sicherheit. Dadurch fand Christian immer besser in das Spiel und gewann schlussendlich 3:1. Roland hatte kaum Probleme gegen das Spiel von Michael und gewann souverän 3:0 (11:4, 12:10 und 11:7). Nach einer 2:0 Führung für Werner gegen Christian stand für uns ein weitere Punkt bereits ziemlich fest. Falsch gedacht – Werner wurde etwas passiver und Christian konnte dadurch seine Angriffsbälle besser zu Punkte umwandeln. Insgesamt ging dieses Spiel schlussendlich 3:2 an UGÄN. Roland hatte an diesem Tag eine unglaubliche Performance! Nach einem 1:1 Zwischenstand gegen Stefan ging der 3. wiederum knapp mit 12:10 an Roland und der folgende 4. Satz besiegelte den 6:3 Sieg für OGÄN2!!!

Damit stand es fest: WIR HABEN UNS WIEDER DEN 1. PLATZ GEHOLT! (Saison 2019/2020 ebenfalls). Zusammengefasst haben Werner und Roland (hat auf Wolke 7 gespielt) gemeinsam dieses unglaubliche Ergebnis erspielt. Auch wenn nicht an diesem Abend, konnte Verena bereits unterjährig ein paar Punkte zu dieser Gesamtplatzierung beitragen.

Vielen vielen Dank an die tolle Unterstützung. Vor allem an Raimund der für uns alle Partien gezählt hat! Wir hatten eindeutig den besten Fanclub!!!

Damenmeisterschaft gewonnen!

Am 24.04.2022 fand nach langer Zeit wieder die Damenmeisterschaft diesmal in Sierndorf statt. Insgesamt nahmen 5 Damen-Paare teil, kommend aus Tulln, Matzen, Aspern-Zistersdorf, Klosterneuburg und Sierndorf-Gänserndorf. Nach dem Prinzip jede gegen jede konnten sich schlussendlich die Spielgemeinschaft Sierndorf – Gänserndorf Wilder Martina und Verena Zernpfennig durchsetzen. Den zweiten Platz machten das Duo Anja Gold und Roxana Roupetz und den dritten Platz erspielten sich die Spielgemeinschaft Aspern-Zistersdorf mit der U9-Spielerin Paula Schultschik und Sarah Riepl. Es war schön zu sehen, wie viele Damen Freude beim Tischtennis spielen haben. Insgesamt eine tolle Veranstaltung – gerne wieder! Ein großes Dankeschön an Martina für deinen Einsatz und dem reibungslosen Ablauf.

MATZ2 – OGÄN2: Sieg 6:4

Am 19.04.2022 hatten wir unser vorletztes Match auswärts gegen MATZ2. Die Gegner traten in der Standardbesetzung Bugl Melanie, Chen Claudia und Lang Reinhard an. In der ersten Partie Melanie gegen Verena sah es anfangs ganz gut aus für Verena. Mit 2:1 in Führung stand dem Sieg nichts mehr im Wege – dem war schlussendlich nicht so. Melanie fand immer besser ins Spiel und Verena musste sich 3:2 geschlagen geben. Werner lieferte sich mit Claudia tolle Ballwechsel und konnte nach einem Stand von 2:2 schlussendlich im letzten Satz mit 11:2 den ersten Punkt an diesem Abend holen. Roland ging ziemlich klar mit 2:0 gegen Reinhard in Führung. Der dritte Satz ging wiederum an Reinhard, doch schon im folgenden Satz konnte Roland mit 12:10 einen weiteren wichtigen Punkt erspielen. Das Doppel Melanie/Claudia gegen Werner/Roland forderte volle Konzentration, da beide Spielerinnen unterschiedliches Material spielten. Der erste Satz diente noch zur Orientierung (11:9), doch die folgenden drei Sätze gingen immer souveräner an OGÄN2. Zwischenstand nach dem Doppel: 3:1.

Verena spielte sehr unsicher gegen Claudia und konnte ihr normales Spiel nicht zum Einsatz bringen. Damit ging dieses Match klar mit 3:0 an Claudia. Roland gewann klar in drei Sätzen (6, 3, 3) gegen Melanie. Werner hielt gut gegen Reinhards Verteidigungsspiel und gewann diese Begegnung schlussendlich 3:0 (9, 8, 12). Roland fand in dem Spiel gegen Claudia nicht so recht die richtige Strategie und musste sich knapp 3:0 (9, 12, 8) geschlagen geben. Ähnlich wie zuvor gegen Claudia spielte Verena gegen Reinhard weiterhin verunsichert und verlor klar 3:0.

Nun konnte Werner zwischen Sieg oder Unentschieden entscheiden. Der erste Satz ging knapp 12:10 an Werner, doch schon der folgende Satz ging nach hoher Führung für Werner mit 10:12 wiederum an Melanie. Im dritten Satz gelang der erneute Sieg mit 12:10 für Werner und der folgende letzte Satz ging schlussendlich klar 11:2 aus. Insgesamt ging damit ein 6:4 Sieg an OGÄN2.

Hervorzuheben ist Werners Leistung, da er alle 3 Einzel als auch das Doppel (mit Roland) gewinnen konnte. Diesmal konnte auch Roland wieder sein souveränes Spiel gegen Materialspieler:innen zeigen. Gratulation an euch beide! Jetzt heißt es Kräfte sammeln für das kommende Heimspiel am 07.05.2022 für das Stadtderby gegen UGÄN3!

WOLK2 – OGÄN2: Überraschendes Unentschieden

Am 04.04.2022 hatten wir unser erstes Rückspiel auswärts gegen Wolkersdorf. Diesmal traten wir gegen Friedl Dieter, Binder Roman und Gintenreiter Thomas an. Das Match Dieter gegen Verena sieht mit schlussendlich einer 3:1 Niederlage ziemlich klar aus, doch die letzten beiden Sätze waren mit jeweils 12:10 ziemlich knapp.

Roland verlor knapp 13:11 den ersten Satz gegen Thomas. Insgesamt fand Roland nicht wirklich in die Partie und musste sich schlussendlich 3:0 geschlagen geben. Werner konnte gegen Roman nach einem 1:1 die folgenden beiden Sätze (11:6 und 12:10) für sich entscheiden.

Das Doppel Roland/Werner gegen Roman/Thomas wollte trotz ein paar Zähl-Hoppalas nicht so ganz für uns laufen. Mit knappen Sätzen (12:10, 15:13, 11:9) ging der Punkt schlussendlich an das gegnerische Team. Zwischenstand nach dem Doppel 3:1 für WOLK2.

Ein besseres Händchen hatte Verena gegen Thomas. Bislang war Verena immer chancenlos, doch diesmal fand sie die richtige Taktik und gewann schlussendlich 3:0. Werner entschied gegen Dieter nach einem 1:1 Zwischenstand die folgenden beiden Sätze mit 11:5 und 11:8 ebenfalls für sich. Damit stand es 3:3 – es war wieder alles offen! Roland konnte nach einem 2:0 Rückstand gegen Roman noch auf 2:2 ausgleichen. Doch im fünften Satz riss im der Faden und Roman wurde dadurch immer sicherer – 3:2 Niederlage. Nach einer 2:0 Führung für Werner gegen Thomas, ging der folgende Satz wiederum an Thomas. Der vierte Satz ging zwar knapp aber doch an Werner, der damit wieder einen wichtigen Punkt für ein 4:4 an diesem Abend holen konnte.

Verena macht es gegen Roman nochmals extra spannend. Nach einem ziemlich klaren 2:0 Rückstand – 11:2 und 11:6 (Roman spielte sehr sicher und platziert), sah es eher weniger rosig für eine Wende aus. Doch tatsächlich taute Verena immer mehr auf und gewann schlussendlich noch 3:2. Damit war zumindest ein Unentschieden gesichert. Roland fand gegen Dieter nicht so recht in sein übliches Spiel und normalerweise sichere Punkte gingen diesmal knapp ins Out. Dieter gewann schlussendlich diese Partie mit 3:0.

Mit einem Unentschieden in der Tasche ging es noch zur Nachbesprechung ins nächstgelegene Wirtshaus. Eine kleine Stärkung muss sein nach so einem Match 😉

OGÄN2 – WOLK2: Letztes Spiel

Am 15.11.2021 hatten wir unser letztes Meisterschaftsspiel dieser Saison und das auch noch in der eigenen Halle (eine Seltenheit). Die Mannschaft WOLK2 traten an mit Thomas Gintenreiter, Markus Friedschröder und Roman Binder.

Verena machte es gleich in der ersten Partie gegen Roman richtig spannend. Den ersten Satz konnte sie noch für sich entscheiden, doch in den folgenden beiden riss wieder mal der Faden und die große Aufholjagd hat begonnen. Den 4. Satz 11:4 gewonnen, wurde es im letzten nochmals richtig knapp. Nach abwechselnden Punktewechsel bis 9:9 gewann Verena schlussendlich. Gleich die zweite Partie Werner gegen Thomas versprach Tischtennis auf hohem Niveau. Werner konnte den ersten Satz für sich entscheiden, doch Satz 2 und 3 gingen wieder an Thomas. Werner wurde immer sicherer und zwang Thomas zu Eigenfehler. Insgesamt starke Leistung von beiden, doch Werner war am Ende der Sieger. Roland spielte die ersten beiden Sätze gegen Markus sehr souverän und lag rasch mit 2:0 in Führung. Doch dann klappten die Angriffe nicht mehr wie zuvor und Satz 3 und 4 gingen an Markus. Im letzten Satz behielt Roland die Nerven und gewann schlussendlich 11:7. Das Doppel Thomas/Markus und Roland/Werner ging glatt in drei Sätzen auf das Konto von OGÄN2. Insgesamt stand es damit 4:0 für OGÄN2.

Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit überlegten wir kurz, ob ein Weiterspielen auf zwei Tischen eventuell eine Option wäre, doch dann ging alles ganz schnell. Werner gewann das Match gegen Roman 3:0 und Verena verlor ziemlich klar 3:0 gegen Markus. Roland verlor zwar den ersten Satz gegen Thomas, doch man merkte, dass hier noch deutlich Potenzial seitens Roland vorhanden ist. Nach einem knappen 2. Satz Sieg (12:10) hatte Roland immer mehr den Dreh raus und gewann anschließend auch Satz 3 und 4. Insgesamt haben wir damit 6:1 gewonnen.

Vielen Dank an die zahlreichen Zuseher fürs Mitfiebern. Es war insgesamt ein abwechslungsreicher Abend mit netten Gästen – tolle und faire Spiele! Damit sind wir aktuell Tabellenführer – 7 Siege und 1 Niederlage. Zusammenfassend kann man sagen, dass Werner (Tabellenrang 1) und Roland (Tabellenrang 3) eine tolle Saison gespielt haben. Damit entfiel ein wenig der Druck auf Verena, die bis zum Schluss nicht so ganz in den Meisterschaftsmodus finden wollte – hoffen wir mal das Beste!

Wir freuen uns schon auf eine spannende Rückrunde! Bis dahin – gesund und munter bleiben!

LASS2 – OGÄN2: 6:2 Sieg

Am 12.11.2021 hatten wir unser 7. Spiel auswärts gegen LASS2 – Werner Potzmann, Markus Donner und Katharina Christ. In der ersten Partie gewann Verena klar gegen Werner. Der statt Hannes Staringer spielende Markus machte es Roland ziemlich schwer. Nach einer 2:1 Führung für Roland ging Markus nochmals auf Angriff und gewann den folgenden Satz. Im fünften Satz riskierte Roland wieder mehr und versuchte früher den Punkt zu machen – 3:2 Sieg. Werner gewann in drei Sätzen gegen Katharina. Das Doppel Roland/Werner gegen Werner/Katharina ging klar 3:0 an OGÄN2. Damit stand es mittlerweile 4:0 für uns.

Verena verlor 3:0 gegen Markus, obwohl der 2. Satz mit 12:10 doch relativ knapp ausging. Werner G. gewann souverän 3:0 gegen Werner P. Roland versuchte in dem Spiel gegen Katharina einige Varianten, doch schlussendlich holte Katharina nach einem 3:1 Sieg einen weiteren Punkt für die Mannschaft. Werner gewann den ersten Satz mit 12:10 knapp gegen Markus, doch schon die folgenden beiden hingegen wieder klar auf 2 und 4. Damit schaute am Ende ein 6:2 Sieg für OGÄN2 heraus.

Vielen Dank an Paul, Christian und Roman, die uns nach einem parallel gespielten Match in der alten Mühle in Lassee noch besucht haben. Das anschließende Revue passieren lassen mit den Lasseeern war ein schöner Ausklang an diesem Abend.

Aktuell sind wir nach 7 Spielen Tabellenführer, allerdings hätte die Union Gänserndorf nach erst 4 gespielten Matches noch Aufholpotenzial. Am 15.11.2021 haben wir unser letztes und zweites Heimspiel gegen WOLK2.