Autor: Verena Zernpfennig

Cup: OGÄN1 – GUNT2

Am 06.11.2023 spielten wir unser erstes Cup Spiel gegen Guntramsdorf. Dabei durften wir Hermann Sieberer, Georg Grohmann und Andreas Stach in unserer Halle begrüßen.

Verena benötigte einen Einspielsatz gegen Georg, doch dann lief es deutlich besser 3:1 für uns. Raimund konnte gegen Hermann seine Noppe gut einsetzen und nahm den guten Schnittbällen von Hermann den Schwung. Bis auf einem knappen dritten Satz gingen die restlichen Sätze an Raimund. Damit hatten wir bereit den zweiten Punkt. Nun spielte Paul gegen Andreas und Paul gewann dieses Match souverän in drei Sätzen. Der Start mit einer 3:0 Führung war damit schon mal gemacht.

Bei dem Match zwischen Hermann und Verena waren teils sehr knapp Sätze dabei. Insgesamt machte Verena der Schnitt von Hermann zu schaffen und sie traute sich nicht mehr richtig anzugreifen. Damit holte Hermann nach einem starken Match den ersten Punkt für sein Team. Georg gewann im Anschluss in ebenfalls knappen Sätzen gegen Paul. Damit hatte Raimund die ehrenvolle Aufgabe uns vor dem Doppel zu bewahren.

Raimund spielte nervenstark gegen Andreas die Partie auf 2, 4 und 6 zu Ende und machte damit einen 4:2 Sieg fix.

Danke an die fairen Gegner und die herausfordernden Matches. Wir möchten uns auch bei allen Zusehern besonders bei Flo und Leonhard bedanken, die uns auch mit Tipps zur Seite standen.

OGÄN3 – USTO3: Da war nichts zu holen

Am 16.10.2023 spielten wir in einer vollen Halle bei noch zwei weiteren Heimmatches gegen die Gäste aus Stockerau. Dabei hatten wir das Vergnügen gegen Frehlich David, Schindl Wolfgang und Fraczyk Stanislaw. Christian trat das erste Duell gegen David an. Dabei gingen die Sätze 2 und 4 mit 14:12 und 12:10 recht knapp für David aus, doch außer einem 3. Satz Sieg war insgesamt nicht mehr zu holen. Verena war danach gegen Wolfgang an der Reihe. Etwas verunsichert vom Anti-Spin Belag musste sie nur den dritten Satz an Wolfgang abgeben – 3:1 Sieg. Roland spielte gegen Stani Hop oder Drop. Dabei wäre ihm im zweiten Satz bei drei Satzbällen fast ein Satz Sieg gelungen, doch auch diesen wusste Stani zu vereiteln – 3:0 für Stani. Im Doppel Stani/David gegen Verena/Roland waren die Gänserndorfer gefühlt ständig unter Druck, da entweder Stani oder David jeden etwas höheren Ball sofort angriff. Damit war 3:0 als Endergebnis nicht vermeidbar.

Nach dem Doppel durften gleich Verena und David das nächste Match spielen. Verena hatte sehr mit dem Service von David zu kämpfen und ließ dadurch viele Punkte liegen. Bis auf den dritten Satz war leider nicht mehr zu holen – 3:1 für David. Christian gegen Stani war eine klare 3:0 Angelegenheit. Roland zeigte gegen Wolfgang seine Präferenz zu Materialspielern und dominierte das Spiel mit einem 3:0 Endergebnis. Wenig überraschend war auch Verena mit Stanis Spielweise überfordert und damit stand schlussendlich eine 6:2 Niederlage auf dem Spielplan.

Danke fürs Coaching durch einige Vereinskollegen! Insgesamt war es eine tolle Stimmung. Weiter geht es bei uns schon kommenden Montag mit einer Heimpartie gegen Auerstahl.

WULT1 – OGÄN3: Knappe Partie

Am 12.10.2023 hatten wir unser 4. Meisterschaftsspiel gegen Wultendorf im Sporthaus Wultendorf. Christian musste sich gleich gegen Kober Reinhard in drei Sätzen geschlagen geben. Roland musste sich etwas auf die Noppe von Marsik Milos einstellen. Ab dem zweiten Satz lief es flüssiger, obwohl Milos teils unglaubliche Bälle spielte. Verena nutzte scheinbar diesen Abend gleich als Training und ging gegen Guganeder Patrick gleich 0:2 (auf 8 und 4) in Rückstand. Ab dem dritten Satz wurde Verena wieder aktiver und holte dieses Duell noch mit einem 3:2 Sieg. Das Doppel zwischen Reinhard/Milos und Roland/Verena verlief völlig verrückt. Eigentlich war der erste Satz so gut gewonnen, ging jedoch 15:13 an die Wultendorfer. Der zweite Satz verlief ähnlich. In den folgenden beiden Sätzen gewannen wir wiederum klar 11:3 und 11:7. Doch im fünften Satz haben sich zu viele Fehler von Verena eingeschlichen und damit haben wir dieses wichtige Doppel im fünften Satz verloren. Zwischenstand 2:2

Kopf hoch und weiter geht’s! Gegen Milos holte sich Christian den dritten Satz ansonsten kam er mit dem sicheren Spiel von Milos nicht zu recht. Ähnlich wie zuvor kam Verena auch gegen Reinhard erst im dritten Satz nach einem 2:0 Rückstand ins Spiel. Reinhard stellte auf eine passivere Spielweise um und dadurch musste Verena mehr riskieren. Punkt für Punkt holte sie sich den 3:2 Sieg. Roland hatte gegen Patrick ebenfalls ordentlich zu kämpfen. Doch in den letzten beiden Sätzen mit 12:10 und 14:12 holte sich Roland knapp aber verdient den nächsten Punkt. Verena hatte aus den Fehlern vom Doppel gelernt und startet konzentriert gegen Milos. Mit einem 3:0 Sieg ging damit ein wichtiger Sieg auf das Konto der Gänserndorfer. Christian kämpfte sich nach einem 2:0 Rückstand gegen Patrick noch richtig stark (mit 11:6 und 11:3) in den fünften Satz zurück, doch da riskierte Patrick wieder mehr und gewann dieses Match.

Nun musste wieder Roland Nervenstärke beweisen – Sieg oder Unentschieden. Im ersten Satz gegen Reinhard spielte er zu viel das passive Spiel von Reinhard mit. In den folgenden Sätzen versuchte er eine aktivere Spielweise und beide lieferten sich tolle Rallys. Insgesamt war Roland siegreich an diesem Abend und damit stand der 6:4 Sieg fest!

Vielen Dank für die fairen Spiele und die nette Atmosphäre. Wir freuen uns schon auf die Rückrunde!

ENKÖ1 – OGÄN3: 6:1 Sieg

Am 29.09.2023 spielten wir unser drittes Match gegen ENKÖ1 auswärts in Königsbrunn. Diesmal standen die drei Namen Neustetter “Charlie” Karl, Winzig Michael und Poltschek Rainer auf dem Spielplan. Gleich das erste Match gegen Charlie war für Christian ein harter Kampf. Nach einem 2:0 Rückstand für Christian startete die Aufholjagd. Im fünften Satz wurde es dann nochmals richtig knapp und mit einem 14:12 Sieg holte Christian den ersten Punkt an diesem Abend. Roland spielte für Michael ein unangenehmes Spiel und gewann in drei Sätzen souverän. Verena musste nur den ersten Satz an Rainer abgeben. Die folgenden gingen wiederum an Verena und damit stand es 3:0 vorm Doppel. Das Doppel lief zwischen Charlie/Rainer und Roland/Verena etwas schräg. Die ersten beiden Sätze gingen klar an die Gänserndorfer – insgesamt 2 Punkte in den zwei Sätzen. Doch dann hätte sich die Partie noch fast in einen Krimi gedreht. Dritter Satz 12:10 verloren, Vierter Satz knapp 11:9 gewonnen – hätte auch ganz anders ausgehen können!

Christian musste gegen Michael im ersten Satz noch etwas in das Spiel finden. Doch ab Satz 2 lief es dann wieder rund und gewann 3:1. Das “verfluchte” 5. Spiel war nun an der Reihe. Verena lag bereits 2:1 in Führung gegen Charlie, doch der knappe 4. Satz mit 16:14 an Charlie kostete Verena zu viel Energie, dass im fünften Satz Verenas Eigenfehler zur Niederlage führten. Roland ging gegen Rainer relativ rasch mit einem 2:0 in Führung. Der dritte Satz mit 13:11 gewann Rainer und der vierte Satz ging wiederum an Roland. Damit gewannen wir diese Begegnung mit einem 6:1 für OGÄN3.

Danke an Donner Markus, der die ersten drei Partien auch für uns gezählt hatte. Die anschließende Jause war wie immer ganz toll – vielen Dank nochmal! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in der Rückrunde.

LASS3 – OGÄN3: Es kommt wie’s kommt

Am 22.09.2023 hatten wir unser zweites Match gegen Lassee in der Mittelschule Lassee. Diesmal standen uns aber neue Gegner gegenüber – Potzmann Werner, Donner Markus und Pfeiler Manuel. Christian startete gleich gegen Werner. Dabei musste er nach einer 2:0 Führung seine besten Tricks auspacken, damit das Match noch im fünften Satz an ihn ging. Roland hielt noch im ersten Satz gegen Markus gut dagegen und Markus gewann nur knapp 16:14. Die folgenden beiden Sätze waren dann eher klar mit 11:6 für Markus. Verena spielte im Match gegen Manuel anfangs noch etwas verkrampft, doch dann wurde es nach und nach etwas besser und ein 3:0 Sieg ging an die Gänserndorfer. Beim Doppel Roland/Verena und Markus/Manuel dachten wir kurz, dass wir bei 1:1 noch die Partie drehen könnten, doch dazu fehlte auf unserer Seite etwas die Sicherheit. Damit stand es nach dem Doppel 2:2.

Christian gewann den ersten Satz gegen Markus, doch dann kam merkbar die Sicherheit auf Markus Seite zurück und dadurch ging ein weiterer Punkt an Lassee. Nach einer 2:1 Führung für Verena gegen Werner sah alles nach einer klaren Partie aus. Doch im vierten Satz wendete sich das Blatt. Obwohl Verena bereits Matchbälle hatte, konnten diese von Werner abgewehrt und in einen schlussendlichen Matchsieg umgewandelt werden. An dieser Stelle: Starke Leistung Werner! Damit stand es 3:3 statt dem geplanten 4:2.

Roland hatte im folgenden Match gegen Manuel ebenfalls zu kämpfen. Nach einer 2:1 Führung gewann Manuel wiederum den vierten Satz. Im fünften Satz stellte Roland etwas den Schnitt und den Rückschlag um und holte damit einen weiteren wichtigen Punkt.

Etwas geknickt von der vorherigen Partie gegen Werner war nun Verena gegen Markus an der Reihe. Da Markus an diesem Abend in einer wirklich starken Form war, rechnete sich Verena wenig Chancen aus. Der erste Satzgewinn half etwas für die Motivation, doch schon der nächste Satz ging wieder an Markus – damit war wieder alles offen! Verena versuchte es mit einem druckvollen und platzierten Spiel und diese Taktik ging tatsächlich auf – 3:1 für OGÄN3. Christian spielte gefühlt genau das gewünschte Spiel für Manuel und gewann dieses Match 3:0. Nun musste Roland den “Karren aus dem Dreck” ziehen. Nach einer 2:0 Führung für Roland sah alles nach einem klaren Sieg gegen Werner aus. Doch dieser versuchte nochmals sein Glück und gewann den dritten Satz 11:8. Roland stellte im vierten Satz auf ein konsequentes Spiel um und gewann souverän 11:4 – damit holten wir uns insgesamt ein Unentschieden.

Es war ein nervenaufreibender Abend, der sehr viel Spaß gemacht hat! Letztes Jahr holten wir uns bei der Partie gegen Lassee (andere Spieler) ebenfalls ein Unentschieden ab und danach folgte eine Siegesserie – hoffentlich gelingt uns dies nun auch! ***nicht verschreien***

OGÄN5 – OGÄN3: Internes Duell

Am 15.09.2023 starteten die beiden Mannschaften OGÄN3 und OGÄN5 ebenfalls in die Meisterschaft. Beide Mannschaften traten wieder mit der letztjährigen Besetzung an. Der Start mit einem 3:0 Sieg für Verena gegen Raimund begann bereits vielversprechend. Roland hatte in den ersten beiden Sätze gegen Walter mit 13:11 ganz schön zu kämpfen, dafür lief der dritte Satz mit 11:2 wiederum problemlos. Christian musste gegen Wolfi Durchhaltevermögen zeigen. Nach den ersten beiden Sätzen für Christian sah es eigentlich nach einer klaren Angelegenheit aus, doch dann kam Wolfi immer besser ins Spiel und stellte wieder auf 2:2. Im fünften Satz startete Christian nochmal durch und holte diesen mit 11:5. Das Doppel zwischen Verena/Roland und Raimund/Wolfi verlief überraschend gut und damit ging ein weiterer Punkt an OGÄN3. Insgesamt stand es nach dem Doppel 4:0 für OGÄN3.

Wie schon im Training war Verena gegen Walter chancenlos und musste sich sang und klanglos in drei Sätzen geschlagen geben. Raimund kam gegen Christian deutlich besser ins Spiel als gegen Verena und machte von Anfang an richtig Druck. Im dritten Satz wurde es mit 13:11 für Raimund noch einmal etwas knapper, doch insgesamt ging dieses Match 3:0 an Raimund. Roland und Wolfi lieferten sich ein sehenswertes Match. Am Ende holte Roland den wichtigen Punkt zu einem 5:2 Zwischenstand. Nun hatte Christian gegen Walter die Möglichkeit diese Begegnung insgesamt mit einem Sieg zu beenden. Nach einem knappen 12:10 Satz für Walter holte sich Christian die beiden folgenden Sätze. Den vierten Satz musste Christian mit viel Pech an Walter abgeben. Doch der fünften Satz lief dann deutlich besser für Christian und damit stand das 6:2 gegen unsere Vereinskollegen fest.

OGÄN3 – SGGL2: 2. Sieg in dieser Woche

Am 27.04. spielten wir unser letztes Meisterschaftsspiel für diese Saison gegen Zistersdorf. Dabei traten Stefan Prohaska und Franz Reitermayer ohne Stella die Herausforderung an. Verena gewann gleich das erste Match gegen Stefan mit 3:0 nur der letzte Satz war nach einem anfänglichen 10:6 Rückstand für Verena und einem abschließenden 14:12 Sieg etwas knapp. Danach war Christian gegen Franz an der Reihe. Christian gewann einen Satz, doch dann spielte Franz etwas zu sicher – 3:1 für Franz. Das Doppel war ein Auf und Ab. Anfangs lief es noch ganz gut für die Gänserndorfer, doch dann wurde vor allem Verena bei den Rückschlägen etwas unsicher. Schlussendlich mussten wir das Doppel 3:2 an die gegnerische Mannschaft abgeben.

Roland gewann gegen Stefan ebenfalls in drei Sätzen. Verena hatte gegen Franz ordentlich zu kämpfen, da bekanntlich das Noppenspiel ein Geduldsspiel ist. Schlussendlich behielt Verena die Nerven und gewann knapp aber doch 3:2. Das letzte Match an diesem Abend spielten sich noch Roland und Franz aus. Bei diesem Spiel machte Roland ordentlich Meter und kam dabei ziemlich aus der Puste. Insgesamt konnte er genug Druck aufbauen, dass er dieses Match 3:1 gewann. Damit stand ein weiterer 6:2 Sieg fest.

Vielen Dank für die liebe Unterstützung durch unsere Vereinskollegen, die uns ordentlich angefeuert haben. Abschließend noch ein paar Zahlen und Fakten zur Rückrunde: Insgesamt erspielten wir uns von 9 Spiele – 6 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen (SIER, SGSPS2 6:4) und belegen aktuell den 3. Platz im Gesamtranking. Christian erspielte sich ein Verhältnis von 12 Siegen und 8 Niederlagen, Roland spielte ausgeglichen 8:8 und Verena konnte sich zur Vorrunde erneut steigern und belegt mit 19:4 nun den Platz 5 in der Rangliste. Gleich auf Platz 6 (mit einem Spiel weniger) gelang Roland ebenfalls eine Platzierung unter den Top 10. Christian spielte insgesamt ausgeglichen 21:21 und belegt damit aktuell Platz 13. (Stand: 28.04.2023)

Nach einem kleinen Abschlussgespräch in der Garderobe empfanden wir alle drei unsere Mannschaftsleistung als fast zu kitschig, da wir immer das gleiche T-Shirt trugen und uns mit einer Portion Spaß gegenseitig unterstützt haben. Ich denke nur so kann eine erfolgreiche Meisterschaft aussehen und möchte mich an dieser Stelle bei meinen beiden Kollegen herzlichst bedanken – war wirklich schön mit euch! Gerne wieder 🙂 In diesem Sinne wünsche ich allen einen trainingsintensiven Sommer und auf ein Wiedersehen in der Meisterschaft.

OGÄN3 – AUER2: 1. Sieg in dieser Woche

Am 24.04. fand das vorletzte Spiel in diesem Spieljahr gegen Auersthal statt. Wie in der Hinrunde traten die Auersthaler mit Brenner Erich, Luger Gerhard und Schmid Christoph an. Roland war an diesem Tag insgesamt noch nicht fit und verlor knapp im fünften Satz gegen Erich. Christian gewann daraufhin gegen Gerhard souverän in drei Sätzen. Verena hatte gegen die Top-Spins von Christoph hart zu kämpfen und gewann schlussendlich aber im fünften Satz nach einem 2:1 Rückstand. Das Doppel Roland/Verena und Christoph/Erich verlief wiederum richtig gut für die Gänserndorfer – 3:0 Sieg. Nun war Christian gegen Erich an der Reihe. Im zweiten Satz hatte er einen kleinen Hänger ansonsten verlief das Match 3:1 für Christian. Im Match zwischen Roland und Christoph hatte immer einer der beiden die Oberhand. Im fünften Satz hatte jedoch Christoph wortwörtlich den längeren Atem und gewann schlussendlich 3:2. Verena gewann gegen Gerhard ebenfalls 3:0. Christian konnte sich im ersten Satz gegen Christoph von außen gesehen ganz gut auf das Spiel von Christoph einstellen, doch konnte diese Performance schlussendlich nicht halten – 3:1 für Christoph. Nun musste Verena nochmals an die Platte gegen Erich. Im ersten Satz noch etwas verkrampft, verliefen die folgenden drei Sätze deutlich besser und Verena konnte mit gezielten Abschlägen gut punkten. Am Ende stand damit ein Gesamtergebnis von 6:3 für OGÄN fest. Unser nächstes und letztes Match ist bereits diesen Donnerstag gegen SGGL2.

Weinlandcup 2023 – 3. PLATZ!!

Am 22.04.2023 fand der 34. Weinlandcup diesmal in der VS Gänserndorf-Süd statt. Wir traten diesmal mit folgender Konstellation an: Prager Leonhard, Grün Werner, Prorok Florian (Schwarz Fabian), Zernpfennig Verena, Fischer Daniel und Pawelka Raimund. Zu Beginn wurden die einzelnen Vereine in zwei Gruppen gelost. Wir landeten in Gruppe A gemeinsam mit Markgrafneusiedl, Wolkersdorf und Lassee. In Gruppe B spielten die Vereine UGÄN, Asparn, Mistelbach und Matzen. Die erste Runde spielten wir gegen Lassee – Christ Manuel, Potzmann Michael, Christ Patrick, Staringer Hannes, Leister Günther und Potzmann Werner.

3:0 Christ Manuel – Werner
0:3 Potzmann Michael – Leonhard
1:3 Christ Patrick – Verena
1:3 Staringer Hannes – Florian
3:2 Leister Günther – Raimund
0:3 Potzmann Werner- Daniel
3:1 Christ Manuel – Leonhard
0:3 Potzmann Michael – Werner
3:2 Christ Patrick – Florian
1:3 Staringer Hannes – Verena
2:3 Leister Günther – Daniel
3:2 Potzmann Werner – Raimund

Insgesamt gewannen wir 7:5 gegen Lassee. Unser nächster Gegner war Markgrafneusiedl. Diese traten mit folgenden Spieler an: Glaser Alexander, Granadia Mario, Decker Dominic, Landbauer Hermann, Klaic Anto, Klaic Ivo.

3:1 Leonhard – Granadia Mario
3:2 Werner – Glaser Alexander
3:0 Florian – Landbauer Hermann
3:1 Verena – Decker Dominic
3:0 Daniel – Klaic Ivo
3:1 Raimund – Klaic Anto
3:1 Leonhard – Glaser Alexander
3:0 Werner – Granadia Mario
2:3 Florian – Decker Dominic
3:2 Verena – Landbauer Hermann
3:1 Daniel – Klaic Anto
3:1 Raimund – Klaic Ivo

Mit einem 11:1 Sieg über Markgrafneusiedl kamen nun in der 3. Runde die Gegner aus Wolkersdorf an die Reihe. In dieser Runde fand ein Spielerwechsel von Florian auf Fabian statt. Mit einer starken Aufstellung bestehend aus Gindl Alexander, Herzog Peter, Chen Jacky, Gintenreiter Thomas, Schodl Daniel und Kerndler Norbert ging die Entscheidung um die 4. Runde los (entweder um Platz 1/2 oder Platz 3/4).

3:0 Leonhard – Herzog Peter
2:3 Werner – Gindl Alexander
3:2 Fabian – Gintenreiter Thomas
0:3 Verena – Chen Jacky
3:0 Daniel – Kerndler Norbert
1:3 Raimund – Schodl Daniel
0:3 Leonhard – Gindl Alexander
2:3 Werner – Herzog Peter
2:3 Fabian – Chen Jacky
2:3 Verena – Gintenreiter Thomas
2:3 Daniel – Schodl Daniel
3:2 Raimund – Kerndler Norbert

Damit ging es für uns in der 4. Runde um die Platzierung 3 oder 4. Doch gegen die starken Gegner aus Asparn sollte dies noch eine enorme Herausforderung für uns werden. Auf der Seite von Asparn spielten Zink Jonas, Riepl Michael, Riepl Thomas, Plott Martin, Mrazek Thomas und Riepl Reinhold.

3:0 Leonhard – Riepl Michael
1:3 Werner – Zink Jonas
3:2 Fabian – Plott Martin
1:3 Verena – Riepl Thomas
3:0 Daniel – Riepl Reinhold
3:1 Raimund – Mrazek Thomas
2:3 Leonhard – Zink Jonas
3:1 Werner – Riepl Michael
2:3 Fabian – Riepl Thomas
2:3 Verena – Plott Martin
3:0 Daniel – Mrazek Thomas
3:0 Raimund – Riepl Reinhold

Damit stand der 3. Platz mit einem Endergebnis von 7:5 für die Gänserndorfer fest!! Daniel hatte an diesem Tag nur eine(!) Niederlage und diese auch nur knapp mit 3:2 gegen Schodl Daniel. Werner, Verena, Florian und Fabian spielten ausgeglichen. Leonhard und Raimund zeigten jeweils mit 5 Siegen und 3 Niederlagen eine tolle Performance.

Den Wanderpokal und damit den ersten Platz holte sich die Union Gänserndorf (Gawlik/Polak/Mattes/Fuchs/Zernpfennig/Haferl/Hiermann/Neubauer), 2.Platz wurde Wolkersdorf. 4. Platz Asparn, 5. Lassee, 6. Matzen, 7. Mistelbach und 8. Markgrafneusiedl

WOLK2 – OGÄN3: Unentschieden

Am 20.04.2023 spielten wir diesmal zu zweit auswärts gegen Wolkersdorf. Roland musste sich wegen starken Halsschmerzen schonen und damit versuchten Christian und Verena ihr Glück gegen Binder Roman, Gintenreiter Thomas und Friedl Dieter. Christian holte bereits den ersten Punkt gegen Roman im fünften Satz. Verena hatte etwas mit dem wechselreichen Spiel von Dieter zu kämpfe, doch gewann schlussendlich im vierten Satz mit 18:16 (!). Das Doppel Christian und Verena war eine Premiere und dann gleich gegen Thomas und Dieter. Insgesamt konnten wir ganz gut mithalten, doch bis auf einen knappen 2. Satz mit 12:10 ging das Doppel 3:0 an Wolkersdorf.

Gleich im nächsten Match zwischen Christian und Thomas machte es der Gänserndorfer nochmals extra spannend. Die ersten beiden Sätze holte sich Christian mit 15:13 und 11:8. Doch dann kam Thomas immer besser ins Spiel und holte mit 11:9 und 11:1 den Ausgleich. Der fünfte Satz war nichts für schwache Nerven. Ein ständiges Hin und Her, wo sich Christian schlussendlich mit 15:13 durchsetzen konnte. Ähnlich verlief es bei dem Match Roman gegen Verena. Verena hatte immer wieder Probleme das Service von Roman richtig zu lesen und ließ dadurch einige Punkte liegen. Dieses Match wurde ebenfalls im fünften Satz mit 11:9 für Roman entschieden. Nach einer kleinen Trinkpause ging es für Verena gleich weiter gegen Thomas. In diesem Match ging für Verena wirklich alles auf und Thomas musste sich nach drei Sätzen geschlagen geben. Nun hatte Christian noch das Match gegen Dieter vor sich. Christian spielte sehr souverän und sicher die einzelnen Sätze fertig und gewann am Ende 3:0. Damit durften wir mit einem Unentschieden wieder die Heimfahrt antreten.

Christian zeigte an diesem Abend ganz tolle Leistung und gewann alle drei Einzel!! Gratulation dazu 🙂 Wir sind trotzdem wieder froh, wenn Roland mit uns die kommenden Matches 24.4. gegen Auersthal und am 27.4. gegen Zistersdorf bestreiten kann.