Autor: Verena Zernpfennig

OGÄN3 – SGSPS2: Klare Niederlage

Am Donnerstag, dem 16.02.2023 spielten wir gegen die Gäste aus Spillern/Stockerau. Diesmal trat wieder die Stammmannschaft bestehend aus Norbert Reisinger, Günter Weber und Stefan Wichtl gegen uns an.

Im ersten Match zwischen Christian und Norbert sah es nach einer 2:1 Führung für Christian alles nach einem ersten Punkt für uns aus. Doch Norbert riskierte wieder mehr und Christian kämpfte immer wieder gegen die undurchschaubaren Schnittwechsel. Schlussendlich behielt Norbert die Nerven und gewann im fünften Satz. Verena hatte gegen Günter eine harte Nuss zu knacken. Der erste Satz ging mit 11:9 und der zweite Satz mit 16:14 (!) an Verena. Im dritten Satz ließ sich Verena etwas zurückdrängen und nahm eine zu passive Rolle ein. Mit vollem Angriff in den vierten Satz gestartet, war der Sieg mit 11:7 gelungen. Roland hielt vor allem in den Sätzen 2 und 3 (jeweils 9:11) gegen Stefan gut mit, doch für mehr reichte es am Ende nicht. Im Doppel zwischen Roland/Verena und Stefan/Norbert nahmen wir durch Stefans konsequentes Angriffsspiel eine zu passive Haltung ein und konnten damit bis auf einen Satz nicht mehr zum 3:1 Gesamtergebnis beitragen. Zwischenstand: 3:1 für SGSPS2.

Nach dem Doppel war auch Verena etwas mit den Schnittvariationen von Norbert überfordert. Bis auf einen knappen 3. Satz (13:11) konnte sie ansonsten nicht viel gegen Norbert ausrichten – 3:1 Niederlage. Christian spielte vor allem im zweiten Satz sehr souverän, doch dann lief ihm die Partie gegen Stefan irgendwie zwischen den Fingern davon – 3:1 Niederlage. Roland ging nach dem 3. Satz gegen Günter mit 2:1 in Führung. Doch dann nahm er eher die Verteidigungsrolle ein, wodurch Günter besser sein Spiel durchsetzen konnte. Schlussendlich gewann Günter diese Begegnung
im fünften Satz mit 11:8. Damit stand das Gesamtergebnis mit 6:1 für unsere Gäste fest.

Vielen Dank an Silvia, die alle Partien für uns gezählt hat! Generell war die Atmosphäre mit weiteren zwei parallel gespielten Matches (OGÄN4 – MARK2 und OGÄN2 – MATZ1) besonders. Insgesamt war es ein schönes Match gegen nette Gäste!

OGÄN3 – SIER3: Unerwarteter Sieg

Am Donnerstag, dem 26.01.2023 hatten wir unser nächstes Meisterschaftsspiel gegen die Gäste aus Sierndorf. Diesmal sind Auer Sebastian, Stranzl Christopher und Wilder Martina gegen uns angetreten. In der Hinrunde sind wir mit einer 6:4 Niederlage wieder heimgefahren – große Hoffnungen machten wir uns dieses Mal deshalb nicht.

Gleich das erste Match zwischen Christian und Sebastian war an Nervenkitzel kaum zu überbieten. Noch mit einem 11:4 im ersten Satz für Sebastian, holte Christian den folgenden Satz mit 17:15. Danach ging der 3. Satz 11:6 wiederum an Sebastian. Christian spielte in diesem Match hoch konzentriert, doch Sebastian ließ nicht locker. Schlussendlich fand Christian gute Service- und Angriffskombinationen und machte mit den folgenden beiden Sätzen die Überraschung komplett. In der Hinrunde ging dieses Duell mit 3:0 an Sebastian – tolle Steigerung Christian! Verena ging gegen Christopher rasch mit 2:0 in Führung. Im 3. Satz ging die ursprünglich ausgefeilte Taktik leider nicht ganz auf und damit folgte der 4. Satz. Verena spielte wieder konsequenter und holte schlussendlich den 2. Punkt für OGÄN3. Roland kannte sich gegen Martinas Spiel überhaupt nicht aus und fand bis zum Schluss nicht das richtige Rezept – 3:0 für Sierndorf. Das Doppel zwischen Christopher/Martina und Roland/Verena ging bis auf einem knappen 2. Satz mit 16:14 relativ klar an die Sierndorfer.

Verena blieb gleich an der Platte für das Match gegen Sebastian. Gleich wie Christian verlor Verena dieses Duell in der Hinrunde ebenfalls 3:0. Doch diesmal drehte Verena den Spieß um. Gleich von Anfang an versuchte sie am Drücker zu sein, um Sebastian wenig Möglichkeiten für einen Angriff zu bieten. Diese Taktik resultierte in einen 3:0 Sieg für Verena. Christian machte es wieder super spannend gegen Martina. Zu Beginn war es ein ständiges Hin und Her bis zum fünften Satz. Christian konnte aber schlussendlich einen weiteren wichtigen Punkt mit einem knappen 13:11 holen. Roland holte gegen Christopher die ersten beiden Sätze, im dritten Satz war etwas viel Glück dabei (teils von beiden Seiten) und dieser ging wiederum mit 12:10 an Christopher. Mit 11:9 im vierten Satz holte Roland einen weiteren Punkt für die Heimmannschaft.

Nun stand das Damen-Duell zwischen Martina und Verena auf dem Plan. Nach dem ersten Satz mit 11:4 für Martina sah die ganze Geschichte nicht so gut für Verena aus. Doch nach den wertvollen Tipps von Herbert holte sie sich den folgenden Satz bereits mit 11:2 zurück. Der dritte Satz ging mit 12:10 wiederum an Martina. Verena sammelte sich nochmals und gewann schlussendlich dieses wichtige Spiel im fünften Satz. Wie Martina zu Beginn des Duells sagte: „Egal wie das Spiel am Ende ausgeht, es wird bestimmt das schönste an diesem Abend sein.“ – und so war es!! Am Ende ging diese Begegnung 6:2 an die Gänserndorfer!

Woman of the Match war diesmal Verena, die alle drei Einzelspiele für sich entscheiden konnte und damit erfolgreich verhindern konnte, dass Roland nochmal spielen musste (er wollte nicht mehr) 🙂 Christian zeigte dieses Mal tolles Tischtennis und entschied beide Einzelspiele für sich! Vielen Dank an Herbert, der uns wieder so toll unterstützt hat. Ein großes Dankeschön an Silvia, die alle Partien (auch die der Gegner) gezählt hat. Auch super waren die vielen Zuseher, die mit uns richtig mitgefiebert haben – DANKE!

OGÄN3 – SGWV4: Erster Sieg nach Winterpause

Am 19.01.2023 spielten wir unser erstes Rückspiel nach der Winterpause gegen SGWV4 in der VS Gänserndorf. Mistelbach kam dabei mit der Stammmannschaft bestehend aus Petuely Reinhard, Schreiber Markus und Vrana Robert.

Im ersten Spiel gegen Reinhard spielte Christian sehr souverän und holte mit einem 3:0 Sieg den ersten Punkt. Verena lieferte sich mit Markus tolle Ballwechsel und gewann schlussendlich ebenfalls 3:0. Die erste knappe Partie fand zwischen Roland und Robert statt. Nach einer 2:1 Führung für Roland, erkämpfte sich Robert den vierten Satz. Nun war wieder alles offen. Roland stellte die Rückgabe und den Schnitt etwas um und konnte schlussendlich 11:6 den Sack zumachen. Im Doppel zwischen Roland/Verena und Robert/Reinhard holte sich die Heimmannschaft einen weiteren Punkt. Zwischenstand: 4:0 für OGÄN3

Verena hatte gegen Reinhard, ähnlich wie Christian, kaum Probleme und gewann ebenfalls 3:0. Das Spiel zwischen Robert und Christian war eine knappe Geschichte. Christian konnte mit 2:1 in Führung gehen, doch Robert wagte danach immer mehr und nach vielen tollen Ballwechsel ging schlussendlich der Punkt nach dem fünften Satz an Mistelbach. Nun folgte eine weitere fünf Satz Partie zwischen Roland und Markus. In diesem Match wurden teils unmögliche Bälle gespielt – toll zum Zusehen! Wie Verena sagte: „Da haben sich zwei Künstler gefunden!“ Vermutlich hätte die Partie so oder so ausgehen können, doch diesmal mit dem besseren Ende für Roland. Damit war der 6:1 Sieg komplett!

War ein tolles Match mit faire Spiele! Danke an Herbert, der uns mit seinen Tipps so manchen Satz gerettet hat. Wir haben uns auch sehr über die vielen Zuseher gefreut, die bis zum Schluss die Daumen gedrückt haben – DANKE!

OGÄN3 – WOLK2: Hinrunde fertig gespielt!

Am 07.11.2022 hatten wir unser letztes (Heim-)spiel in der Hinrunde gegen Wolkersdorf – Markus Friedschröder, Roman Binder und Thomas Gintenreiter. Christian ging in dem ersten Match gegen Markus knapp aber doch mit 2:0 in Führung. Doch dann fand Markus besser in das Spiel und gewann die folgenden beiden Sätze. Im fünften Satz gelangen Christian wieder mehr die Platzierungen und er gewann schlussendlich 3:2. Verena gewann noch den ersten Satz auf 4, doch dann war die Lockerheit weg und die folgenden beiden Sätze gingen auf 6 und 3 an Roman. Der 4. Satz ging knapp 13:11 an Verena und im 5. Satz war es dann vom Gefühl in der Hand wieder etwas besser – 3:2 Sieg. Roland verlor den 1. Satz mit 11:9 gegen Thomas, danach fand Roland die richtige Taktik und die folgenden Sätze gingen 11:4, 11:8 und 11:4 zu Ende – 3:1 Sieg. Das Doppel zwischen Roman/Thomas und Roland/Verena ging klar 3:0 auf das Konto der Heimmannschaft. Zwischenstand 4:0 für OGÄN3.

Bisher ist uns ein so hoher Vorsprung nur selten geblieben, doch diesmal sollte es anders laufen. Verena verlor nur knapp den ersten Satz gegen Markus mit 11:9. Die folgenden drei Sätzen gingen wiederum teils klar an Verena – 3:1 Sieg. Christian holte sich den ersten Satz gegen Thomas, doch dann wollten einige Flips und Abschläge nicht so ganz auf die Platte kommen und Thomas spielte sicher weiter. Insgesamt holte Thomas damit den Ehrenpunkt für die Wolkersdorfer. Zwischen Roland und Roman wurde es nur im 3. Satz mit 12:10 für Roland etwas eng, ansonsten konnte Roland souverän einen 3:0 Sieg holen.

Insgesamt stand damit ein 6:1 Sieg für OGÄN3 fest. Danke für die Unterstützung unserer Vereinskollegen und Herbert für das wertvolle Coaching.

Nach 9 Spielen erzielten wir 5 Siege, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen. Roland erspielte ein Spielverhältnis von 20(!) Siegen und 3 Niederlagen und konnte uns so oft aus der Patsche helfen. Verena und Christian hielten sich ebenfalls tapfer und versuchten immer wieder aufs Neue die eigene Leistung zu verbessern! Das Ziel von Verena ein positives Spielverhältnis zu erzielen ist gelungen, damit kann es in die wohlverdiente Winterpause gehen!

Damen-Cup: 2. Platz!

Am 06.11.2022 nahm Verena mit ihrer Spielpartnerin Wilder Martina beim Damen Cup in Sierndorf teil. Es wurde ein neues Spielsystem von Edi Herzog ausprobiert. Bei einem Teilnehmerinnenfeld von insgesamt 10 Doppel kamen in der Vorrunde 2x 3er und 2x 2er Gruppierungen zustande.

Wir spielten in eine 3er Gruppe gegen die Teilnehmerinnen aus Zistersdorf/Drösing ( Schultschik Stella & Paula) und ASV Klosterneuburg (Sterre Dortland & Gaukhar Adilbekova) – beide Partien konnten wir jeweils 3:0 gewinnen.

Danach spielten wir gegen die Hagenbrunner Ladies Habesohn Sonita und Raffeis Gabi. Verena konnte ihr erstes Einzel gegen Sonita gewinnen und Martina hatte Schwierigkeiten mit Gabis Spiel. Damit stand es vor dem Doppel 1:1. Das Doppel konnten wir ebenfalls für uns entscheiden. Danach spielte Verena noch gegen Gabi um den 3. Punkt. Diesmal lief es besser für Verena und somit holten wir unseren nächsten Sieg mit 3:1.

Das Finale um Platz 1 und 2 spielten wir schlussendlich gegen die Mädels aus Lassee – Ganselmayer Michaela und Christ Katharina. Verena siegte gegen Kathi und Martina verlor gegen Michi. Das Doppel ging ebenfalls verloren. Martina gewann anschließend wieder gegen Kathi, doch Verena fand keine Taktik gegen Michi und damit gewannen die Lasseer Mädels 3:2.

Somit ging der 2. Platz an Verena und Martina und Kathi und Michi gewannen den 1. Platz – herzliche Gratulation! 3. Platz wurden die Mädels aus Wr. Neudorf. Tolle Organisation, tolle Spiele – insgesamt ein toller Tag!

2. Platz: Wilder Martina (TTV Sierndorf) und Verena Zernpfennig (OMV Gänserndorf)
Foto: TTV Sierndorf

SGGL2 – OGÄN3: 6:3 Sieg

Am 04.11.2022 hatten wir unser diesjährig letztes Auswärts Match gegen
SG Grenzland Drösing/Zistersdorf. Dabei trafen wir auf eine starke Mannschaft bestehend aus Stefan Prohaska, Stella Schultschik und Franz Reitermayer. Nach einer 2:1 Führung für Verena gegen Stefan, riss der Faden und Stefan wurde immer sicherer. Schlussendlich musste sich Verena im fünften Satz geschlagen geben. Christian fand mit seinen berühmten weichen Top-Spins das richtige Mittel gegen Stella und gewann diese Begegnung 3:0. Das Match zwischen Roland und Franz war nichts für schwache Nerven. Nach einem 2:1 Rückstand für Roland holte er den nächsten Satz zum Ausgleich. Mit insgesamt vier unannehmbaren Netz- und Kantenbällen von Franz konnte Roland diese fehlenden Punkte schlussendlich nicht mehr ausgleichen – 3:2 für Franz. Das Doppel zwischen Verena/Roland und Franz/Stella ging erfreulicher Weise mit 3:1 an die Gänserndorfer. Damit war mit einem 2:2 Zwischenstand wieder alles offen.

Das Match zwischen Stella und Verena war ein klassisches Damen-Match (wurde mir gesagt). Mit schnellen Rallys und tollen Ballwechseln ging Verena rasch mit 2:0 in Rückstand. Damit stand fest mit Verenas schnellen Spiel kommt sie gegen Stella nicht weit. Nach einer Taktikänderung fruchtete diese immer besser und damit holte Verena schlussendlich noch den Sieg (11:8, 11:7 und 11:3) – an dieser Stelle wirklich starke Leistung von Stella! Nun spielten wir auf zwei Tische weiter um auch in Hinblick auf die junge Stella und die jüngeren Zuseher schneller fertig zu werden.

Roland zauberte gegen Stefan nahezu unmögliche Bälle aus dem Hut und holte (vielleicht auch mit etwas Glück im letzten Satz) in drei Sätzen einen weiteren Punkt für OGÄN3. Die Partie zwischen Christian und Franz am Nebentisch konnte sich auf alle Fälle sehen lassen. Nach einem 2:0 Rückstand für Christian konnte er die folgenden beiden Sätze wiederum für sich entscheiden. Doch auch im letzten Satz – vermutlich der Noppe geschuldet – ließen die Glücksbälle nicht nach und Christian musste sich schlussendlich 3:2 geschlagen geben. Ähnlich wie zuvor bei Verena hatte auch Roland Schwierigkeiten mit Stellas Tempo mitzuhalten. Nach einem 2:1 Rückstand für Stella nahm Roland mit Schnittwechsel und Tempo-Variationen Stella etwas den Wind aus den Segeln – 3:2 Sieg für Roland. Das Endergebnis des letzten Matches zwischen Franz und Verena war für viele doch etwas überraschend. Den ersten Satz zunächst noch knapp 14:12 an Franz verloren, gewann Verena schlussendlich 3:1. Dabei war der letzte Satz mit einer 10:6 Führung für Franz aus Sicht von Verena schon so gut wie gelaufen gewesen – doch wie es so schön heißt – aus ist es erst aus wenn der letzte Punkt gespielt ist! Damit stand mit 6:3 der Sieg für die Gänserndorfer fest.

Nun steht uns am Montag, dem 07.11.2022 noch a schware Partie gegen die Wolkersdorfer bevor. An diesem Tag finden insgesamt drei Matches in unserer Halle statt – Zuseher sind gerne gesehen! Danach ist für uns die Hinrunde erstmal erledigt!

SIER3 – OGÄN3: 6:4 Niederlage

Am 27.10.2022 spielten wir auswärts gegen die starken Sierndorfer Christopher Stranzl, Sebastian Auer und Norbert Mach. Gleich in der ersten Partie zwischen Christopher und Verena sollte es in den entscheidenden 5. Satz gehen. Bei 7:7 wagte Christopher etwas mehr und holte die entscheidenden Punkte für einen Sieg. Sebastian spielte gut platzierte Bälle und mit viel Qualität. Damit hatte Christian von Anfang an zu kämpfen und musste sich schlussendlich 3:0 geschlagen geben. Das Match zwischen Roland und Norbert hätte nicht knapper sein können. Nach einer 2:0 Führung für Roland holte Norbert den dritten Satz mit einem 16:14 Punktestand. Auch der vierte Satz konnte der Sierndorfer für sich entscheiden. Erst ein knapper Satzsieg mit 13:11 nach jeweils einem Time-Out auf beiden Seiten brachte den Sieg für Roland. Im Doppel zwischen Christopher/Sebastian und Roland/Verena war die Hoffnung auf einen Sieg nach einem 2:0 Rückstand nicht mehr sonderlich groß. Doch dann gingen die folgenden beiden Sätze auf das Konto der Gäste. Im letzten Satz zeigten die Sierndorfer etwas mehr Einsatz und gewannen schlussendlich auch das Doppel. Zwischenstand 3:1 für Sierndorf.

Verena war gegen Sebastian chancenlos und musste sich glatt 3:0 geschlagen geben. Bei Roland gegen Christopher sah es anfangs nach einem 2:1 Rückstand (der 3. Satz war auf 3) auch nicht mehr nach einem Sieg aus. Doch dann fand Roland immer besser in Christophers Spiel und fand mehr oder weniger eine Taktik gegen die kurze Noppe. Der folgende 4. Satz ging noch knapp mit 12:10 an Roland, doch der 5. Satz war dann klar mit 11:4 – 3:2 Sieg. Christian holte den 1. Satz gegen Norbert, doch dabei ist es schlussendlich auch geblieben. Die folgenden drei Sätze gingen wiederum an Norbert – 3:1 Niederlage. Roland weiß vermutlich selbst nicht wie er das geschafft hatte, doch er siegte 3:0 gegen Sebastian.

Gegen alle Erwartungen hielt Verena gut gegen das Spiel von Norbert und konnte sogar ein paar Punkte mit dem Service gewinnen. Mit dem entscheidenden Quäntchen Glück holte Verena einen 3:0 Sieg. Nun hatte Christian wieder einmal die schwere Aufgabe zwischen Unentschieden oder Niederlage zu entscheiden. Obwohl es bereits 2:1 für Christopher gestanden hatte, entschied Christian den 4. Satz für sich. Nun war
im fünften Satz wieder alles offen. Doch Christopher spielte gute Angriffspunkte und Christian konnte nur mehr reagieren statt agieren. Vermutlich war dies schlussendlich der entscheidende Faktor.

Insgesamt traten wir nach einer 6:4 Niederlage wieder die Heimfahrt an. Hervorzuheben ist die tolle Einzelleistung von Roland, der wieder einmal alle Einzel für sich entscheiden konnte – weiter so!

AUER2 – OGÄN3: Auswärts gesiegt

Am 21.10.2022 spielten wir auswärts gegen AUER2 – Luger Gerhard, Schmid Christoph und Brenner Erich. Christian gewann das erste Match gegen Gerhard glatt in drei Sätzen. Roland hatte gleich gegen den stärksten der gegnerischen Mannschaft zu kämpfen. Nach einer 2:1 Führung für Christoph stellte sich Roland immer besser auf sein Spiel ein und gewann schlussendlich noch 3:2. Verena kam mit Erichs Spiel gut zurecht und gewann in drei Sätzen. Insgesamt erzielten wir damit eine 3:0 Führung (soweit waren wir im letzten Match gegen Hagenbrunn auch schon). Nach einem ständigen Hin und Her im Doppel zwischen Roland/Verena und Christoph/Erich war die Anfangskonstellation eigentlich wieder besser für OGÄN3. Doch dann lagen wir bereits 5:2 bei Seitenwechsel zurück und die eher schlechter Konstellation kam wieder zustande. Interessanterweise ging es ab diesem Zeitpunkt wieder Punkt für Punkt besser und wir siegten schlussendlich im fünften Satz.

Christian glich gegen Christoph 1:1 aus, doch dann machte Christoph wieder mehr Druck und gewann schlussendlich im 4. Satz. Verena konnte gegen Gerhard gut losstarten und ging 2:0 in Führung. Im 3. Satz machte sich ein kurzes körperliches Tief bei Verena bemerkbar und somit ging dieser 11:9 an Gerhard. Doch schon im 4. Satz war wieder alles paletti und damit holte Verena einen weiteren Punkt für einen 5:1 Zwischenstand. Roland gewann klar in drei Sätzen gegen Erich – 6:1 Sieg!

Insgesamt eine tolle Mannschaftsleistung! Bei einem anschließenden Zusammensitzen wurde das Spiel mit den netten Auersthaler resümiert.

OGÄN3 – HAGE2: Unentschieden

Am 17.10.2022 trafen wir auf HAGE2 – Raffeis Gabriele, Nguyen Tan Hieu und Jäger Helmut in der VS Gänserndorf. Im ersten Spiel zwischen Gabi und Christian gewann Gabi den ersten Satz, doch schon die folgenden drei Sätze gingen mit überlegtem Spiel wieder an Christian. Verena konnte zwar das Spiel gegen Tan 3:1 (11:9, 14:12, 9:11, 12:10) gewinnen, doch die Sätze fielen dabei oft knapp aus. Roland hatte laut eigener Aussage noch nie zuvor gegen Helmut gewonnen, doch scheinbar war dieser Tag nun gekommen. Tatsächlich konnte Roland von Anfang mit viel Druck die entscheidenden Punkte gegen Helmut machen und gewann schlussendlich in drei Sätzen (13:11, 11:8, 12:10). Damit konnten wir bereits einen Vorsprung von 3:0 erspielen. Das Doppel zwischen Gabi/Helmut und Roland/Verena war ein ständiges Hin und Her im fünften Satz ging es dann mit 11:9 für die beiden Materialspieler aus.

Gabi und Verena blieben gleich beim Tisch und spielten das nächste Match. Gabi machte kaum Fehler und Verena konnte ihr gewohntes Spiel überhaupt nicht anbringen – 3:0 Niederlage. Christian fand gegen den stark spielenden Helmut bis zum Schluss nicht die richtige Taktik und musste sich 3:0 geschlagen geben. Roland spielte souverän gegen Tan und gewann schlussendlich 3:1. Ein sehr kräfteraubendes Spiel fand zwischen Verena und Helmut statt. Mit einem knappen ersten Satz (11:13) für Helmut und einem noch knapperen zweiten (13:15) für Verena sah es bei einem klaren 11:4 Satzsieg für Helmut eher schlecht für Verena aus. Doch der vierte Satz ging auf 5 für Verena aus und damit war im letzten Satz wieder alles offen. Bei 7:5 für Verena war die Hoffnung auf einen Sieg groß, doch mit einem ständigen Punkteausgleich auf beiden Seiten ging der Satz schlussendlich 14:12 an Helmut verloren – tolle Partie. Roland machte es gegen Gabi auch extra spannend. Nach einem 2:1 Rückstand fand Roland immer besser in das Spiel und konnte mit gut platzierten Bällen das beinahe fehlerlose Spiel von Gabi durchbrechen – 3:2 Sieg.

Damit hatte wieder einmal Christian die Möglichkeit zwischen Sieg und Unentschieden zu entscheiden. Tan machte nun deutlich weniger Fehler als in den Matches zuvor und Christian musste schlussendlich eine 3:0 Niederlage hinnehmen. Insgesamt haben wir damit ein UNENTSCHIEDEN erzielt.

Man of the Match war diesmal wieder unser Roland, der ALLE Einzel für sich entscheiden konnte – Gratulation dazu! Vielen Dank an unsere Vereinskollegen, die uns tatkräftig unterstützt haben. Insgesamt war es ein tolles Match, wo bestimmt nicht jeder zuvor mit einem so knappen Ergebnis gerechnet hätte.