Autor: Fabian Schwarz

OGÄN 3 und der fünf-Satz-Fluch

Am Montag den 31.3 spielten wir daheim gegen Lassee, die Gäste reisten an mit Vizvary Dusan, Michael Potzmann und Manuel Christ.

Fischer – Dusan lautete die Eröffnungspartie und es entwickelte sich gleich eine fünf Satz Partie. Daniel war gut drauf und spielte konzentriert und konsequent, so konnte er den Entscheidungssatz klar gewinnen(11:4). Ein guter Start in den Abend, zu dem Zeitpunkt wussten wir noch nicht wie sehr wir den fünften Satz bald hassen werden. Fabian spielte nun gegen Michael, der Lasseer ist bekannt dafür mit viel Risiko zu spielen, dieses Hop-oder-Drop Spiel ging ihm aber hier nicht auf, zu viele Fehler und ein paar schöne Blocks von Fabian führten zu einem 3:0 Sieg. Vor dem Doppel sollten sich noch Flo und Manuel warm spielen, das taten sie auch, über fünf Sätze. Das Spielglück wechselte hin und her, Manuel spielte nicht ganz so genau und sicher wie sonst, und Flo nutze jede Schwäche seines Gegner aus. Leider reichte es nicht ganz und der Gänserndorfer musste sich im fünften Satz 9:11 geschlagen geben. Im anschließenden Doppel starteten Florian und Fabian stark, nach einer 2:0 Führung konnten wir den dritten Satz nicht zu Ende spielen(10:12). Von da an riss der Faden und wir konnten nicht mehr ins Spiel finden und Manuel und Michael spielen immer besser. Wieder eine Niederlage im fünften Satz.

Fabian spielte gegen Vizvary zu fehleranfällig und durchschaubar, der klug spielende Lasseer brauchte nur einen Einspielsatz, dann ging sein Spiel voll auf. 3:1 Sieg für Dusan. Danach versuchte Daniel sein Glück gegen Manuel Christ, im ersten Satz gelang Daniel noch zu wenig(7:11), aber dann war alles super knapp und eng: der zweite und vierte Satz 12:10 für Daniel, der dritte 11:9 für Manuel. Also musste wieder ein fünfter Satz her, da war aber Manuel sicherer und konnte 11:5 gewinnen. Für uns die dritte Niederlage im fünften Satz, und es war nicht die letzte. Nun war Michael offenbar richtig warm gespielt, er traf gegen Flo sehr viel und ging 2:0 in Führung. Flo hatte aber noch Kraft und Konzentration übrig und spielte jetzt mehr mit Spin und achtete auf seine Platzierung, so gewann er Satz drei und vier. Ich glaub ich muss nicht ausführen was dann passiert ist, Natürlich eine knappe Niederlage im fünften Satz. Im Duell der Siebener traf Fabian auf Manuel, der Heimspieler war gut drauf und konnte dem Gast gleich die ersten zwei Sätze abnehmen, im dritten Satz war Fabian wieder mal zu nervös um den Sack zuzumachen, 13:11 für Christ. Im vierten Satz wurde Fabian richtig abgeschossen, der fünfte war allerdings wieder richtig hart umkämpft. Fabian gelang es ausnahmsweise die Ruhe zu bewahren und bei 11:10 den Ball immer wieder mit Spin auf die Platte zu bringen, dann wollte Manuel den Punkt machen und er verschlug. 12:10 im fünften Satz gewonnen. Normal lobt man sich nicht selbst, aber hier wurde Fabian von Mannschafts und Vereinskollegen bestätigt, dass er diese Partie richtig gut gespielt hat. War damit der Fünf-Satz-Fluch gebrochen? Leider nein. Die vorletzte Partie spielte Flo gegen Dusan, Unser Flo hatte schon einige Wut im Bauch nach all den knappen Niederlagen, da er aber ein Kämpfer ist spielte er dadurch besser, traf Bälle so, dass man sie nur noch als Strich wahrnahm. 3:0 Sieg Für Florian. Nun die letzte Partie des Tages: Daniel gegen Michael. Wieder gewannen die Spieler je einen Satz abwechselnd und das bedeutet es braucht abermals einen Entscheidungssatz. Daniel spielte an dem Tag über weite Strecken gut, auch am Ende noch setzte Daniel noch schöne Topspins, trotzdem behielt „Mike“ die Oberhand und gewann 11:8.

Damit stand fünf Minuten vor Mitternacht ein 6:4 Sieg für Lassee fest. Unsere Gegner waren sportlich und freundlich. Für uns war es hart von sieben Fünf-Satz-Spielen fünf zu verlieren. Mit ein bisschen mehr Glück hätte da schon auch ein Unentschieden drin sein können. Danke an unsere Zuschauer und Unterstützer, vor allem Walter und Raimund welche trotz des langen Abends bis zum Ende blieben.

Enttäuschung für OGÄN3

Am Montag Abend spielten wir gegen Matzen in ungewohnter Atmosphäre, außer Luka kam niemand zum Training. Das dürfte wohl auch an den Auswärtsspielen unsere Kollegen gelegen haben. Trotzdem waren wir motiviert um einen Sieg zu kämpfen, in der Hinrunde gelang es uns, also wollten wir das wieder schaffen. Wir spielten in Standartformation also Florian, Fabian und Daniel gegen Bernhard Straihammer, Marianne Lang und Johannes Schöfnagl.

Marianne und Daniel starteten den Abend, unser Spieler konnte den dritten Satz erringen, sonst war Mariannes Spiel zu sicher und gut platziert. Daniel war auch mit seinen Eigenfehlern sehr unzufrieden, 3:1 für Marianne. Fabian empfand Johannes Services und Spielstil durchaus unangenehm, der Matzner traf auch einige Bomben Rückhände. Insgesamt aber doch ein 3:0 Sieg für Fabian. Flo versuchte nun Bernhard zu knacken, und es sah nicht schlecht aus, der Gänserndorfer ging immer wieder kurz in Führung, aber Bernhard war immer eine Spur besser oder glücklicher. Flo musste sich 3:0 geschlagen geben, aber das hätte auch anders ausgehen können, besonders die ersten beiden Sätze (13:15, 10:12). Das Doppel ging dafür richtig gut, Florian und Fabian konnten Bernhard und Marianne gut ausspielen und in vier Sätzen überzeugen.

Fabian und Marianne blieben gleich an der Platte, und es zeichnete sich ein harter Kampf ab, Fabian gewann die ersten beiden Sätze knapp, im dritten war die Konzentration weg, im vierten hatte Fabian sogar Matchpunkte konnte aber nicht verwerten. Marianne spielte sicher und mit viel Kampfgeist, das zahlte sich im Entscheidungssatz voll aus, Fabian war dagegen unkonzentriert und etwas zu unbeweglich, verdienter Sieg für Marianne. Nun wollte Daniel Bernhard bezwingen und tatsächlich spielte Daniel heute am Besten von uns gegen den starken Noppenspieler. Unser Recke gewann Satz eins knapp, die nächsten zwei war er abgemeldet, den vierten konnte er aber klar für sich entscheiden. Im fünften Satz war es ein knappes Rennen auf Augenhöhe aber bei den entscheidenden Punkten konnte sich Bernhard dann durchsetzten und gewinnen. Trotzdem echt starke Performance von Daniel. Flo gegen Johannes war dagegen eine Pflichtaufgabe welche Flo mit Bravur meisterte. Nun Das Duell der Siebener: Fabian konnte Bernhard mit gutem Angriffsspiel den ersten Satz abnehmen, dann machte Fabian wieder mehr Eigenfehler und der Matzner zeigte seine Klasse und gewann die nächsten drei Sätze überzeugend. Flo musste jetzt gegen Marianne gewinnen damit ein Unentschieden noch möglich war. Der Start hätte schlechter nicht sein können, Flo war nicht voll in seinem Spiel drinnen und Marianne war an dem Abend auch noch richtig stark und spielte taktisch klug. Die schnellen schnittlosen Konter mochte Flo gar nicht. Marianne ging so 2:0 in Führung, dann zeigte Flo seinen Kampfgeist und er schaffte es immer besser das Spiel mit Spin und Platzierung zu kontrollieren. Satz 3 und 4 gingen so eher knapp aber verdient an Flo. Der fünfte Satz war hart umkämpft, der Heimspieler war wieder von Unsicherheiten und Konzentrationsfehlern geplagt, dann machte er wieder einige schöne Punkte. Bei 13:12 für Marianne erwischte Flo einen Schupfball mit dem Finger, Sieg für Marianne.

Damit mussten wir einen 6:3 Sieg der Matzner hinnehmen. Man oder eher Woman of the Match ist Marianne mit drei Einzelsiegen, auch Bernhard errang drei Siege aber von einem starken Führungsspieler erwarten wir das eher. Gratulation an die freundlichen und fairen Matzner!

Kurzer Prozess in Mistelbach

Am Freitag Abend spielten Florian, Fabian und Daniel gegen SGWV 1 mit Michael Riepl, Elias Welzel und David Herzog in Mistelbach. Wir erwarteten kein Wunder, hofften trotzdem die eine oder andere Partie zu gewinnen.

Schon der Start war schwer, Flo gegen Michael, erster Satz noch hart umkämpft, mit dem besseren Ende für den Mistelbacher 13:11. Danach spielte Michi einfach zu schlau, 3:0 Endstand in dem Match. In dem Tempo ging es weiter Daniel konnte gegen Elias auch nur einen Satz knapp gestalten (13:11), musste dann auch eine 3:0 Niederlage verkraften. Fabian konnte nun unseren ersten Punkt holen gegen David, in einer spannenden Partie auf Augenhöhe. Im Doppel ging es weiter wie gewohnt erster Satz halten Fabian und Flo gut mit aber es reicht nicht für den Satzgewinn, von da an sind wir gar nicht mehr richtig gefährlich geworden.

Flo und Elias bleiben gleich am Tisch, dem Gänserndorfer sagte das Spiel seines Gegner nicht zu. Elias nimmt alle Bälle früh und druckvoll, und dabei macht er so gut wie keine Fehler. Auch hier 3:0 Mistelbach. Fabian hatte gegen das schlaue Spiel und die guten Services von Michi auch keine Chance, ebenfalls 3:0. Jetzt wurde es nochmal richtig interessant: Daniel gegen David, unser Mannschaftsführer erkämpft sich einen 2:0 Satzvorsprung, aber David beweist Kampfgeist. Der dritte Satz geht knapp an David, zurecht war Daniel besorgt, sein Gegner könnte nochmal richtig ins Spiel finden. Leider war es auch so, David spielt sicherer, trifft schöne Rückhandbälle und gewinnt den vierten und fünften Satz.

Damit stand ein klarer 6:1 Sieg für Mistelbach fest, Hoffentlich läuft unsere nächste Partie gegen Matzen etwas anders.

Spannendes Heimmatch für OGÄN 3

Am Samstag den ersten März spielten Fabian, Florian und Daniel in Gänserndorf gegen die Zistersdorfer Stefan Prohaska Stella Schultschik und Stefan Daubeck. Wir hofften schon auf einen Sieg, aber das sollte ein hartes Stück Arbeit werden.

Da Flos Schulter etwas beleidigt war spielte er diesmal als Schwächster, dadurch konnte er gleich die erste Partie spielen, gegen den älteren Stefan. Der Gänserndorfer hatte keine Probleme, Prohaska musste ein 0:3 hinnehmen. Auch die zweite Partie war recht eindeutig, Fabian setzte sich gegen Stella 3:0 durch, allerdings mit einigen glücklichen Bällen, gefühlt in jedem Satz. Der jüngere Stefan braucht einen Satz um sich auf Daniels Spiel einzustellen, dann aber agierte Daubeck sehr sicher und ließ seinen Gegner nicht mehr an ihn ran kommen. Das Doppel spielten Fabian und Daniel gegen Stefan D. und Stella. So lange wir aktiv spielten und uns trauten anzugreifen hatten wir unsere Gegner gut im Griff, nur im zweiten Satz funktionierte das nicht und wir waren schnell 1:7 hinten. Diesen Satz konnten wir nicht mehr aufholen verloren ihn aber nur 9:11, insgesamt ging das Doppel 3:1 an uns.

Fabian spielte gleich weiter gegen Prohaska, erster Satz geht klar an den Gänserndorfer, im zweiten fetzt Stefan auf alles drauf und trifft alles, 11:2 für den Zistersdorfer. Danach konnte Fabian wieder sein Spiel aufziehen und 3:1 gewinnen. Somit stand es nun schon 4:1 für uns und wir dachten, es sei nicht mehr lang bis unser Sieg feststeht, weit gefehlt. Daubeck entpuppte sich als sehr starker Spieler, Flo hatte viele schöne Punkte dann aber auch wieder leichte Fehler in diesem Match. Stefan konnte sich zwar durchsetzten, aber äußerst knapp, Der Heimspieler konnte einen Satz gewinnen, der Gast gewann drei mal 11:9. Daniel gegen Stella war auch eine sehr interessante Begegnung, die sich ungefähr so beschreiben lässt: Stella spielt schnell und schlägt alles ab was man gerade rüber spielt, Daniel versucht weich und mit viel Spin zu spielen um das zu verhindern. Zeitweise konnte Daniel seine Gegnerin halbwegs kontrollieren, er schaffte es aber nicht dieses Spiel konstant genug durchzuziehen. Am Ende dieser wirklich sehenswerten Partie gewann Stella im fünften Satz 11:7. Fabian wollte jetzt gegen Stefan Daubeck gewinnen, aber der junge Zistersdorfer wurde zum stärksten Spieler des Abends. Er gewann auch sein drittes Einzel, nicht mal taktische Anweisungen von Leonhard konnten Fabian da noch helfen. und damit stand es auf einmal 4:4, Daniel und Flo mussten das jetzt in den entscheidenden Partien richten. Daniel startete gegen Stefan Prohaska, der Gänserndorfer war der Geduldigere und Sicherere, nur einen Satz erkämpfte sich Stefan denkbar knapp mit 13:11. Flo ist bekannt dafür mit viel Spin das Spiel zu kontrollieren, das war perfekt um die druckvollen Konter und harten Abschläge von Stella zu entschärfen. Selbst mit Verteidigungsbällen sehr weit hinter dem Tisch konnte Flo punkten, echt cooles Match zum zuschauen, im Ergebnis 3:0 für den Heimspieler.

Damit stand doch noch unser Sieg mit 6:4 fest, danke an alle Zuschauer und Mitspieler welche uns gecoacht haben. Die Gegner waren freundlich und fair die Atmosphäre gut, da kann man sich nicht beschweren.

OGÄN 3 in Hagenbrunn

Am späten Dienstag Nachmittag fuhren Florian, Daniel und Fabian nach Hagenbrunn, um gegen Martin Parzer, Patrick Flandorfer und Franz Huber zu spielen.

Martin, welcher nach schwerer Krankheit wieder zurückgekehrt ist zum Tischtennis spielte gleich gegen Flo. Und diese Partie war gleich die tollste zum zuschauen mit langen Ballwechseln und schöner Technik auf beiden Seiten. Flo konnte sich in vier Sätzen durchsetzten, nur im zweiten riss der Faden, starke Leistung Flo. Patrick Flandorfer hat sich im Vergleich zum Herbst gesteigert, als erstes spürte das Daniel, er musste sich 0:3 geschlagen geben. Fabian dachte, dass er inzwischen weiß wie er so circa gegen Franz Huber spielen muss, spielte dann aber doch wieder wie der erste Mensch. Obendrauf spielte Franz wirklich gut in der Partie und traf fast alle Abschläge, verdienter 3:1 Sieg für Franz. Im Doppel waren Fabian und Flo nicht aktiv genug nach dem ersten Satz, dadurch hatten Martin und Patrick leichtes Spiel. Es fühlte sich auch so an als würden sich Flo und Fabian abwechseln beim Fehler machen, so das ja immer einer von uns den Fehler macht, ist natürlich suboptimal.

Als nächstes war Flo an der Reihe, die Aufgabe Patricks starkes Spiel zu entschärfen war zu schwer, trotz aktivem Spiel und guter Bewegungsarbeit musste auch Flo ein 0:3 hinnehmen. Fabian gegen Martin war eine überraschend klare Partie, der Gänserndorfer konnte noch nie gegen Martin gewinnen, heute sogar 3:0, wenn auch zwei der drei Sätze sehr knapp waren. Man muss aber auch anmerken, dass Martin noch nicht wieder in alter Form ist. Technisch hat er nichts verlernt aber die Kraft und Ausdauer fehlt noch. Daniel spielte nun das spannendste Match des Abends gegen den unangenehm spielenden Franz. Der Heimspieler konnte auch die ersten 2 Sätze dominieren, dann zeigte aber Daniel was er kann und gewann die nächsten Sätze 11:3 und 14:12. Der fünfte Satz war auf Augenhöhe zwischen den beiden, Franz konnte sich aber zuerst absetzten und gab den Punkte Vorsprung nicht mehr her(11:7). Trotzdem taktisch und von der Konzentration sehr stark gespielt von Daniel. Fabian konnte in dem Spiel der Siebener Flandorfer kurz überraschen, nach dem gewonnenen ersten Satz war aber Schluss, der Hagenbrunner hatte eine Antwort bereit egal was Fabian probierte. Selbst seine quietschendes Schuhe konnten Patrick nicht ausreichend verunsichern. 3:1 Sieg für Flandorfer.

Damit fuhren wir mit einer 2:6 Niederlage im Gebäck zurück nach Hause, trotzdem ein netter Tischtennis Abend mit fairen und freundlichen Gastgebern.

OGÄN 3 kämpft gegen Mistelbach

Am Donnerstag den 5.12. spielten wir daheim gegen SGWV 1. Endlich konnten wir wieder in Standardbesetzung antreten, also Florian, Fabian und Daniel. Die Gäste traten an mit Michael Riepl, Elias Welzel und David Herzog.

Daniel konnte gegen Michael nicht viel ausrichten, recht schnelles 3:0. Fabian hatte ein schönes Spiel gegen Elias aber der Jungspund spielt schon zu sicher und klug, ebenfalls 3:0 für Mistelbach. Flo erzielte dann den Anschlusspunkt gegen David, viel mit schnittreichen Bällen und zum Teil mit Verteidigung hinter dem Tisch. Das Doppel war bis dahin die spannendste Partie, Flo und Fabian konnten rasch 2:0 in Führung gehen gegen Michael und Elias aber dann ging es los: Die Heimspieler konnten im dritten Satz Matchpunkte nicht verwerten und verloren 14:16. Der vierte Satz war nochmal das Gleiche! 13:15 für Mistelbach. Erst im fünftes Satz konnten wir uns früh absetzten und den Sack zumachen (11:5).

Danach zeigte Fabian, dass er der einzige war, welcher an diesem Abend Michael im Einzel einen Satz abnehmen konnte. Michi meinte nachher auch ich hätte ihn ordentlich „geärgert“. Darum kann man sich aber nix kaufen, 3:1 Sieg für Michael. Daniel spielte als nächstes gegen David. am Anfang hatte der Gänserndorfer noch Probleme und musste gleich die ersten beiden Sätze abgeben. Dann aber kam Daniel richtig gut ins Spiel, agierte aktiver, und brachte David ständig in Bedrängnis. Diesen Stil spielte unser Mannschaftsführer konsequent durch die nächsten drei Sätze und gewann! Echt starke Leistung Daniel!

Flo startete stark gegen Elias und gewann den ersten Satz klar mit schnellem Spiel und gezielten Abschlägen. Elias stellte sich aber besser drauf ein und Flo versuchte dann mit viel Spin von weiter hinten zu spielen aber das ging leider nicht ganz auf. Elias verteidigte gut, und verteilte die Bälle sehr unangenehm. Im vierten Satz war Flo nochmal knapp dran musste dann aber ein 9:11 hinnehmen, insgesamt 3:1 für Elias. Fabian kämpfte jetzt verzweifelt gegen David, und obwohl der Mistelbacher nichts außergewöhnliches machte waren seine Bälle doch zu sicher und gut platziert. Fabian konnte ihm einfach nicht weh tun, nur im dritten Satz riss bei David kurz der Faden, 3:1 für SGWV. Jetzt musste Flo gegen Michael ran, und wir bekamen sehr schöne Verteidigungsbälle zu sehen, aber Michael war auch in der Partie der Bessere.

Damit stand das Endergebnis von 6:3 für SGWV fest. Es waren einige enge Partien an dem Abend zu sehen aber insgesamt kein katastrophales Ergebnis gegen den Tabellenführer. Auf jeden Fall besser gespielt als die 2er 😉 Danke an alle Zuschauer und Herbert fürs coachen. Am Samstag haben wir dann eine (hoffentlich) etwas machbarere Aufgabe in Matzen.

OGÄN 3 empfängt die Union

Am Samstag den 9.11. fand bei uns daheim eine Doppelveranstaltung statt, neben uns spielte auch die Einser. Fabian und Flo wurden heute von Walter unterstützt, da Daniel sich noch etwas schonen muss. Die Union traten an mit Roland Pichler, Bernhard Haferl und Christian Hauser, da Stammspieler Karl Soos an der Schulter verletzt ist.

Bernhard gegen Walter lautete die erste Partie, Walter konnte den zweiten Satz gewinnen aber insgesamt war Bernhard zu aggressiv. Walters Noppe konnte nicht genügend Angriffe entschärfen, und die berüchtigten schnellen Walter-Blocks gingen zu oft ins aus. Fabian spielte dann gegen Christian, erwartungsgemäß ein 3:0. Aber viele schöne Ballwechsel, im dritten Satz erkämpfte sich Christian acht Punkte, eher der letzte Abschlag im Netz landete. Flo gegen Roland war eine Nervenschlacht, der OGÄN-Spieler gewann die ersten beiden Sätze souverän mit schnittreichem Spiel und guter Platzierung. Der dritte Satz war ein ewiges hin und her, Roland stellte seinen Kampfgeist unter Beweis und siegte 15:13. Von da an traf Roland viele Vorhand Schläge sehr gut und Flo fand sich zu häufig in der Defensive. Im fünften Satz erspielte sich Roland einen schnellen Vorsprung, den Flo nicht mehr ausgleichen konnte. Trotzdem eine sehenswerte Partie auch von Flo. Im Doppel verschliefen Fabs und Flo den ersten Satz fast komplett, 2:8 Rückstand, trotzdem gaben wir den Satz erst bei 13:15 ab. Von da an waren Roland und Bernhard im Hintertreffen und das Doppel ging 3:1 an OGÄN.

Fabian und Bernhard blieben am Tisch, zwei Sätze waren mehr oder weniger klar für Fabian. Im Dritten bewies auch Bernhard Kampfgeist und weigerte sich vorerst diesen zu verlieren, abermals bei 15:13 fiel die Entscheidung, diesmal zugunsten Fabians. Hart erkämpfter 3:0 Sieg. Walter konnte Roland leider keinen Satz abringen, im zweiten war er aber verdammt knapp dran(12:10). Die Partie Flo gegen Christian wurde zu einem Showmatch in dem beide Athleten ihre Verteidigungs- und Abschlagsfähigkeiten zeigen konnten. Zwar 3:0 aber echt cool zum anschauen. Jetzt musste Fabian ein schweres Stück Arbeit verrichten im Match gegen Roland Pichler. Der Unions-Spieler zeigte unglaublich gute Rückhand-Flips und spektakuläre Vorhand-Topspins, trotzdem konnte Fabian 2:0 in Führung gehen. Im dritten Satz hatte Roland einen kleinen Wutanfall bei welchem er seinen Kollegen Bernhard aufforderte sich hinzu setzten. Als dieses Problem behoben war spielte Roland besser und gewann den Satz. Nach coaching von Leonhard gestaltete sich der vierte Satz sehr taktisch mit fast nur kurzen Service, Fabian spielte da ein klein wenig sicherer, hatte auch insgesamt mehr Glück und konnte die Partie gewinnen. Die Entscheidung sollte nun Flo gegen Berhard Haferl bringen. Flo spielte abermals mit viel Gefühl und Schnitt und ging schnell 2:0 in Führung, Bernhard kämpfte abermals unaufhörlich und gewann Satz drei(10:12), danach übernahm Flo wieder die Kontrolle und beendete die Partie souverän (11:4). Trotzdem muss man sagen Bernhard hat sich echt verbessert und man darf ihn auf keinen Fall unterschätzen!

Auch wenn Christian und Walter noch zum Spaß ihr letztes Einzel spielten, stand unser Sieg mit 6:3 fest. Großes Danke an Walter fürs aushelfen, gerade an einem Samstag, was gegen Walters normale Spielgewohnheiten geht. Unsere Gegner waren auch freundlich und fair. Danach gingen viele noch mit zum Storch um noch etwas gemütlich zusammen zu sitzen. Und ich sags euch Leute das Cordon Bleu hat meiner Seele gut getan nach der anstrengenden Tischtennis Woche.

OGÄN 3 zu Gast in Zistersdorf

Florian und Fabian kamen mit Edeljoker Lukas Lehner nach Zistersdorf, weil Daniel sich noch von seiner Mandeloperation erholt. Am Ziel angekommen trafen wir auf Raimund welcher uns an dem Abend unterstützen wird. Die Gastgeber traten an mit Stefan Prohaska, Stefan Daubeck und Franz Reitermayer, Stammspielerin Stella ist krank.

Flo spielte gleich gegen Franz, ein unangenehmes Spiel, der Zistersdorfer spielt Noppe auf der Rückhand, ist aber auch nicht zimperlich beim Abschlagen mit der Vorhand. Jeder Satz war hart umkämpft Flo konnte aber kein richtig gutes Rezept finden und musste im fünften Satz eine 9:11 Niederlage hinnehmen. Das Verhalten der Zistersdorfer Zuschauer war da auch nicht grad hilfreich für uns, jeder Punkt wurde beklatscht auch ein komplett unerzwungener Eigenfehler des Gegners, ist bei uns halt einfach nicht üblich, soll aber keine Ausrede für irgendwelche Ergebnisse sein. Luki gegen Stefan Daubeck war die nächste Partie, nach dem Luki wiederentdeckt hat wie man sich beim Tischtennis bewegt, konnte er mit Stefan mithalten, war aber schon zu spät. Stefan gewann die Partie 3:0. Fabian musste sich mit Stefan Prohaska ordentlich abmühen, der Gänserndorfer hatte grad im ersten Satz auch einiges an Glück, welches auch nötig war für den 31:11 Sieg in dem Satz. Nach verschlafenem zweiten Satz konnte Fabian 3:1 gewinnen. Das Doppel zwischen Fabian und Flo auf der einen und den beiden Stefans auf der anderen Seite war von schönen Ballwechseln auf hohem Niveau geprägt, allerdings gelang es uns nicht die wichtigen Punkte zu machen, und wir verloren den vierten und fünften Satz 11:13 und 9:11.

Der jüngere Stefan (Daubeck) und Flo blieben gleich an der Platte, allerdings nicht für lange den Flos Unsicherheiten waren weg und er gewann gegen Stefan in drei Sätzen und das obwohl Stefan ordentliche Abschläge und druckvolle Angriffe spielen kann. Fabian musste sich nun der Noppe von Franz stellen, der erste Satz war hart umkämpft mit glücklicherem Ende für Fabian. Im zweiten Satz kannte sich Franz gar nicht aus und dem Spieler der Gäste gelang alles, der dritte war wieder eher wie der erste, unterm Strich 3:0 für Fabian. Als nächstes spielte Lukas gegen den anderen Stefan (Prohaska). Die Koordination wurde bei Lukas von Ball zu Ball besser, bald traf er seine ersten Flips und sogar Topspins, wenn dann auch noch Service und schupfen besser werden reicht das für einen Sieg. Und genau so war es auch Lukas gewinnt 3:1 gegen Prohaska, echt Super!

Fabian spielte das siebente Einzel, gegen Stefan Daubeck, top motiviert nach Flos überzeugender Leistung wollte auch Fabian gewinnen. Der erste Satz ging gut für Fabian, Stefan wirkte etwas überrumpelt, der zweite ging an den jetzt deutlich besser spielenden Stefan. Satz drei und vier spielte Fabian wieder deutlich aggressiver mit vielen weichen aber spinngen Angriffen, ein gutes Konzept, Stefan fand keine Antwort, 3:1 Sieg für den Gänserndorfer. Flo konnte es jetzt gegen Stefan Prohaska beenden, und das versuchte der Gänserndorfer auch. Zwei Sätze waren schnell gewonnen, der dritte wollte mal wieder nicht so recht. Zum vierten kann ich nicht viel sagen, da bin ich schon duschen gegangen um etwas Zeit zu sparen, mir wurde aber gesagt Flo gewann den letzten Punkt nach Time-out von Prohaska mit einem Netzroller zum 11:9.

Damit stand ein 6:3 Sieg für uns fest, großes Danke an Luki fürs Aushelfen, und Raimund fürs anfeuern und zählen. Die Spieler der Gastgeber waren auch sehr freundlich und fair.

OGÄN 3: zu Gast bei der Union

OGÄN 1 gegen LASS 1

Am Samstag, den 9.3. spielten wir daheim gegen die Einser Mannschaft aus Lassee, wie erwartet spielten Jakub Pavolka, Manuel Christ und Michael Potzmann.

Auf unserer Seite mussten wir auf unseren Mannschaftsführer Werner verzichten, der noch gesundheitlich angeschlagen ist. Als Ersatz sprang Daniel ein, Danke für die Unterstützung!

Daniel durfte den Nachmittag gleich eröffnen, gegen Manuel, eine schwere Aufgabe. Aber Daniel konnte gut mithalten und gab den ersten Satz 12:10 ab, im dritten hatte er sogar einen beachtlichen Vorsprung, musste sich am Ende doch 0:3 geschlagen geben. Weiter machte Flo, welcher im Moment in herausragender Form ist, das musste auch sein Gegner Michael schnell feststellen. Flo setzt sich 3:0 durch, wobei nur der dritte Satz wirklich eng war. Fabian spielte seine erste Partie gegen Pavolka, ganz gut zum aufwärmen sonst nichts zu machen.

Das Doppel entwickelte sich sehr spannend, Flo und Fabian standen Pavolka und Christ gegenüber. Durch die vorgegebene Position beim Service hatte wir viel weniger Probleme mit der Serviceannahme als in den Einzelspielen. Die Heimspieler fanden gut hinein und wir konnten uns den ersten Satz sichern, danach war ein kleiner Durchhänger, zwei Sätze an Lassee. Den Vierten konnten wir uns überzeugend sichern, Flos Rückhände waren einfach zu perfekt platziert. Der Entscheidungssatz war extrem hart umkämpft und ein paar kleine Unkonzentriertheiten bei Gänserndorf reichten den Gästen um den Sack zuzumachen (11:9).

Flo und Manuel spielten gleich weiter, eine äußerst sehenswerte Partie, Flo verteidigte grandios, es fehlten nur hier und da offensive Ideen. Im zweiten Satz konnte sich Flo Satzbälle erspielen, unter anderem mit einem perfekt auf die Kante gesetzten Service, danach schlich sich aber auch ein Servicefehler ein. Der Satz ging dann mit 15:13 an Manuel. Insgesamt hat Flo kaum etwas falsch gemacht, Manuel war einfach meistens ein klein wenig besser in den entscheidenden Momenten. Am Papier trotzdem ein 3:0 für Manuel. Danach durfte sich Daniel an Pavolka probieren, einige schöne Bälle waren dabei, aber die Service dieses Gegners sind echt schwer zu lesen. Danach folgte wieder eine spannende Partie: Fabian gegen Michael, der Hausherr konnte sich die ersten zwei Sätze durch gute Blocks sicher. Der Spieler der Gäste legte ein Schäuferl zu und gewann die nächsten beiden Sätze. Nach Choaching durch Herbert spielte Fabian im fünften Satz wieder etwas klüger, dazu kamen mindestens drei absolut unretournierbare Netzroller für den Heimspieler. Das reichte für einen 11:8 Sieg für Fabian. Das bedeutet auch Flo durfte noch gegen den Siebener der Gegner antreten, aber auch Flo konnte dem ungeschlagenen Tabellenersten nicht wehtun. Damit stand eine 6:2 Niederlage zu Buche, keine Schande gegen die sehr starke, aber faire Mannschaft aus Lassee. Wie gewohnt war die Stimmung gut, die Kollegen von der zweier Mannschaft spielten auch parallel, ich kann schon mal sagen die waren erfolgreicher als wir.