Autor: Verena Zernpfennig

UGÄN4 – OGÄN4: Zu stark

Am 18.01.2025 spielten wir ebenfalls auswärts gegen UGÄN4 unser Rückrundenmatch. Gleich wie in der Hinrunde startete die Union mit der Stammbesetzung Schneider Franz, Zernpfennig Christian und Hiermann Andreas. Christian hielt im ersten Match gegen Franz anfangs gut mit, doch dann gelangen Franz die entscheidenden Punkte für ein 3:0. Das Match Roland gegen Christian hatte es in sich. Nach einem ständigen Hin und Her musste es der fünfte Satz entscheiden. Roland behielt bis zum Schluss die Nerven und machte bei 11:7 schlussendlich den Sack zu. Verena startete mit einem Satzsieg gegen Andreas, doch vor allem im vierten Satz ist der Faden komplett gerissen und Andreas gewann 3:1. Im Doppel Roland/Verena gegen Franz/Andreas behielt OGÄN4 die Oberhand und damit konnten die beiden einen weiteren wichtigen Punkt holen. Eine ganz knappe Partie war Christian Z. gegen Christian G. Mit einer 2:1 Führung Christian G. sah es nach einer Sensation aus. Der 4. Satz ging mit 14:12 denkbar knapp für Christian Z. zu Ende. Im fünften Satz holten beide Spieler ihr Maximum heraus und diesmal mit dem besseren Ende für Christian Z. Tolle Leistung an dieser Stelle an Christian! Die ersten beiden Sätze waren doch etwas knapper (12:10 und 11:9) gegen Franz, doch insgesamt kam Verena diesmal nicht so gut zurecht und musste sich 3:0 geschlagen geben. Roland zeigte an diesem Tag Kampfgeist und setzte sich auch gegen Andreas in vier Sätzen durch. Damit holte Roland beide Einzelsiege für sich – ganz super! Nun kam das Match auf das gefühlt die meisten Zuseher gewartet haben – Verena gegen Papa Christian. In der Hinrunde ging dieses Match knapp 3:2 an Verena. An diesen Erfolg konnte Verena diesmal nicht anknüpfen und musste sich 3:0 geschlagen geben. Damit ging diese Begegnung schlussendlich 6:3 an die Heimmannschaft UGÄN4 zu Ende. Vielen Dank an die fairen Spieler und die angenehme Atmosphäre. Wolfi, Werner, Raimund, Leonhard und Paul standen uns mit Rat und Tat zur Seite – vielen Dank! Das nächste Match findet bei uns am Do, 23.01. gegen die Mistelbacher statt!

STRA2 – OGÄN4: Satz mit X

Am 17.01.2025 spielten wir unser erstes Meisterschaftsmatch in der Rückrunde auswärts gegen STRA2. Diesmal in einer anderen Besetzung traten Lehr Franz, Kratochwil Andre und Konstantin Sieh den Kampf gegen uns an. Gleich zu Beginn hatte Christian gegen Franz das Vergnügen, jedoch gewann Franz dieses Match klar 3:0. Roland konnte gegen Andre einen Satz herausholen, doch für mehr war Andre zu sicher – 3:1. Verena hat derzeit mit Magenprobleme zu kämpfen und dies hat sich auch in der Leistung deutlich gezeigt. Gegen Konsti war diesmal absolut nichts möglich und damit gewann dieser glatt 3:0. Im Doppel waren wir – Roland/Verena gegen Konsti/Andre knapp dran, doch leider hat es im fünften Satz nicht für einen Ehrenpunkt gereicht. Andre spielte gleich weiter gegen Christian, doch auch in dieser Partie war nichts zu holen. Verena konnte überraschenderweise den ersten Satz gegen Franz für sich entscheiden, doch insgesamt spielte Franz mit seinen Service – Top-Spin Kombis zu sicher und gewann 3:1. Zum Glück holte Roland gegen Konsti noch einen Ehrenpunkt nach einem doch klaren 3:0 Sieg. Insgesamt war es dennoch ein ganz angenehmes Match. Vielen Dank an Silvia fürs Zählen und sämtlichen Vereinskollegen für die Unterstützung!

OGÄN4 – UGÄN4: Schweres Match

Am 07.12.2024 spielten wir unser letztes und gefühlt schwerstes Match gegen die Union Gänserndorf in der VS Gänserndorf. In der Stammbesetzung Hiermann Andi, Schneider Franz und Zernpfennig Christian erwartete uns ein spannender Nachmittag. Gleich im ersten Match lieferten sich Christian G. und Andi eine knappe Partie, die im fünften Satz sehr knapp 12:10 an Andi ging. Christian G. hatte am Vortag (laufend bis in die Früh) eine Firmenweihnachtsfeier und zeigte trotzdem bei seinen Partien Kampfgeist und Ausdauer – Hut ab (er ist ja noch jung ;))! Nach einem 2:0 Rückstand für Verena gegen Material-Spieler Franz, sah dieses Match eigentlich nach einer klaren 3:0 Geschichte aus. Doch Verena kämpfte sich immer besser in das Spiel und rettete sich in den fünften Satz. Dieser ging dann doch klar mit 11:3 an Franz. Somit starteten wir gleich mal mit zwei Niederlagen – kann nur besser werden! Roland machte den Anfang gegen Christian Z. Nach einer 2:0 Führung holte Christian Z. nochmal zur Aufholjagd aus und gewann Satz 3. Roland behielt die Nerven und gewann 3:1. Das Doppel Roland/Verena gegen Andi/Franz hätte knapper kaum laufen können. Bereits 2:0 im Rückstand für OGÄN4 holten wir bis in den fünften Satz auf und dieser ging dann leider etwas unglücklich 12:10 an das gegnerische Duo. Für ein X (aktueller Stand: 1:3) sind jetzt noch ein paar Überraschungen notwendig!

Verena nutzte diese Begegnung scheinbar gleich als Trainingseinheit, denn gleich mal vorweg, sie spielte insgesamt an diesem Nachmittag 20(!) Sätze. So wollte sie es scheinbar auch gleich gegen Andi genau wissen. Bei einer 2:1 Führung ist ihr im vierten Satz der Faden gerissen und Andi traf jeden Ball. Zurück am Tisch startete Verena gleich von Anfang an weg und gewann den fünften Satz 11:2. Christian G. kam mit dem Material von Christian Z. eher weniger gut zurecht und bis auf einen 11:9 Satz Sieg war in diesem Match nicht viel zu holen. Roland lag das Spiel von Franz und konnte mit druckvollen Angriffen und tollen Ballwechseln das Match mit 3:1 gewinnen.

Nun stand das Duell Vater gegen Tochter auf dem Plan. Bisher hatte Verena immer im fünften Satz verloren und dieses Ergebnis hätte sich beinahe wiederholt. Verena erspielte sich die ersten beiden Sätze und auch im dritten Satz lief es relativ gut. Vermutlich probierte Verena zuviel und wollte auf unmögliche Bälle Top-Spin spielen. 3. Satz 12:10 und 4. Satz 14:12 für Christian. Nun musste es der fünfte Satz entscheiden. Bei 8:4 gegen Verena machte sie ein Timeout und holte vier Punkte in Folge auf. Bei 8:8 nahm sich Christian ein Timeout und bei 10:10 holte sich Verena die zwei entscheidenden Punkte für sich – der Bann war gebrochen! Roland blieb an diesem Nachmittag auch gegen Andi ungeschlagen und gewann 3:1. Ganz tolle Leistung an dieser Stelle! Ein X war schon mal fix… nun lag es in Christians Händen, ob es womöglich sogar ein Sieg wird! Der erste gewonnene Satz gegen Franz stimmte uns positiv, doch Abschlagfehler und kleine Patzer durchbrochen den Flow und Franz gewann schlussendlich 3:1.

Damit erspielten wir uns an diesem gefühlt niemals endenden Nachmittag ein Unentschieden in unserem letzten Spiel in der Hinrunde. Es war denkbar knapp! Vielen Dank an die fairen Gegner – ein Duell auf ganz hohem Niveau!

Damit geht es für uns in die Winterpause – Kekse essen und Zeit nehmen für die Regeneration ist nun angesagt! Wir freuen uns schon auf die ersten Spiele im Jänner. Die besten Genesungswünsche an unseren Mannschaftskollegen Wolfi – alles Gute!! Die OGÄN4 Mannschaft wünscht damit allen frohe Weihnachten und alles Gute sowie Gesundheit im neuen Jahr!

OGÄN4 – LASS2: Sieg!

Am 30.11.2024 durften wir unser vorletztes Meisterschaftsspiel im Herbst gegen Lassee in unserer Halle spielen. LASS2 trat in der Stammbesetzung Drabik Marian, Pistori Alexander und Christ Patrick ebenfalls ihr vorletztes Spiel gegen uns an.

Die erste Partie lautete Christian gegen Marian. Christian kam mit dem schnittvollen Spiel von Marian nicht so gut zurecht und konnte bis auf einen Satzsieg nicht viel gegen Marian ausrichten. Nach der anfänglichen Unstimmigkeit, welches Material denn Alexander nun spiele, kam Verena immer besser in die Partie. Etwas glücklich aber doch, gewann Verena schlussendlich 3:1. Generell ist zu sagen, dass uns der Heimtisch an diesem Tag sehr gut gewogen war 😉 Nach einem 2:0 Rückstand gegen Patrick verkürzte Roland noch und spielte sich in den fünften Satz. Nach teils tollen Bachwechsel und sehenswertem Spiel holte Patrick mit 11:9 den Sieg für sich. Beim Doppel – Verena/Roland gegen Patrick/Marian – sah es anfangs eher nicht so rosig für uns aus, doch wir fuchsten uns immer besser in das Spiel und gewannen diesen wichtigen Punkt. Zwischenstand: 2:2
Etwas von der Rolle startete Verena in das Spiel gegen Marian. In den ersten beiden Sätze spielte Marian zu sicher und Verena machte die Fehler. Dann gab es einen Schiedsrichterwechsel – Werner übernahm den Zähltisch – und da hat sich dann auch das Blatt gewendet. Punkt für Punkt wurde Verena aktiver und gewann schlussendlich noch 3:2. Die Überraschung des Tages war das Spielergebnis Christian gegen Patrick. Christian startete selbstsicher los und ging gleich mit 2:0 in Führung. Im dritten und bekanntlich schwierigsten Satz konnte sich Patrick zurückkämpfen und gewann diesen Satz für sich. Doch davon ließ sich Christian nicht verunsichern und spielte den vierten Satz trocken fertig. An dieser Stelle nochmals: Ganz tolle Leistung, Christian!
Roland zog mit einem klaren 3:0 Sieg gegen Alexander nach und holte den nächsten wichtigen Punkt. Nun hatten wir bereits zumindest ein Unentschieden. Verena war bereits nah dran in dem Match gegen Patrick den wichtigen letzten Punkt zu holen. Nach einer 2:1 Führung glich Patrick nochmals aus und nun musste ein Match erneut im fünften Satz entschieden werden. Nach einer 6:2 Führung für Verena riss der Faden und die Rückhand wurde zu fehleranfällig. Trotz Timeout fand Verena nicht mehr in das Spiel und Patrick gewann zu recht 11:9. Nun musste Roland gegen Marian nochmals an die Platte. Roland konnte sich sehr gut auf das Spiel von Marian einstellen und gewann souverän 3:1. Damit holten wir unseren nächsten Sieg mit 6:3!

Ein großes Dankeschön an sämtliche ZuseherInnen und Vereinskollegen sowie natürlich ein großes Lob an Alexander, Marian und Patrick für das faire und sportliche Verhalten. Wir freuen uns bereits auf das Spiel in der Rückrunde!

ENKÖ1 – OGÄN4: Wichtiger Sieg

Am 07.11.2024 spielten wir gegen ENKÖ1 in der VS Gänserndorf (Platztausch). Diesmal mit zwei neuen Gegner traten Zellinger Markus, Aleksa Michael und Klaus Reinhard gegen Verena, Roland und Christian an. Markus spielte sein Debüt Meisterschaftsmatch gegen Verena und konnte mit guten Ballwechsel und schnittvollen Bällen gut mithalten. Insgesamt gewann Verena dieses Match nach drei Sätzen. Nun war Christian gegen Michael an der Reihe. Nach einem ständigen Hin und Her fanden sich beide wieder im fünften Satz wieder. Die beiden konnten dem Publikum einiges bieten, doch Michael hatte dieses Mal mit 12:10(!) das bessere Ende. Sehr ähnlich war es auch in dem Match zwischen Roland und Reinhard. Ebenfalls im fünften Satz stand es bereits 10:8 für Roland, welcher bei diesem Stand eine kleine Verschnaufpause (Timeout) brauchte. Der folgende Punkt wäre vermutlich ein Eintrag ins Guinness World Records Buch wert gewesen! Nach gefühlt 100 Schupfbällen (angeblich waren es 99) kam der Schupffehler von Roland und auch der folgende Ball wollte nicht klappen, damit war wieder alles offen. Etwas glücklich gewann Reinhard insgesamt mit 12:10(!). Im Doppel spielte Rainer Poltschek mit Michael gegen Verena und Roland. Im zweiten Satz waren wir etwas zu passiv, doch dies besserte sich in Satz 3 und 4 und gewannen damit dieses wichtige Doppel 3:1. Zwischenstand: 2:2

Nach dem Doppel konnten Michael und Verena gleich an der Platte bleiben und ihr nächstes Einzel spielen. Zunächst konnte Verena mit 2:0 in Führung gehen, doch bereits am Ende des zweiten Satzes merkte sie, wie sich Michael immer besser auf Verenas Spiel eingestellt hatte. Der dritte Satz ging bereits an Michael und auch der vierte Satz wurde nach einer 7:3 Führung für Verena und einem Timeout von Michael nochmals recht knapp. Es hat dennoch für einen 3:1 Sieg schlussendlich gereicht. Roland spielte das Match gegen Markus ganz locker durch und gewann 3:0. Vermutlich das bisher beste Match spielte Christian an diesem Abend gegen Reinhard. Bereits mit 2:1 in Führung ging es dennoch in die Verlängerung. Im fünften Satz und vielen tollen Ballwechsel später, machte Christian den Sack bei 3:2 zu. Christian behielt stets den Überblick und konnte mit tollen Variationen seine gute Hand unter Beweis stellen – tolle Leistung nochmals an dieser Stelle! Roland gewann völlig souverän gegen Michael in drei Sätzen und machte damit den 6:2 Sieg perfekt.

Vielen Dank für die fairen und starken Matches – es war uns wie immer eine Freude! Der Vorteil bei einem Heimmatch ist die Unterstützung durch den gesamten Verein. Sehr viele haben uns angefeuert und uns unterstützt (es dürfen sich alle angesprochen fühlen, die dabei waren :)). Wolfi hat uns wieder sämtliche Partien gezählt, dies ist für uns eine tolle Hilfe. Vielen Dank euch!

Am kommenden Donnerstag 14.11. haben wir gleich drei Heimmatches in unserer Halle!
OGÄN2 gegen HAGE1
OGÄN4 gegen ANGE1
OGÄN5 gegen DÜRN1

WULT1 – OGÄN4: Erster Sieg

Am 25.10.2024 hatten wir auswärts in Wultendorf das Vergnügen gegen Guganeder Patrick, Marsik Milos und Kober Reinhard spielen zu dürfen. In der ersten Partie zwischen Verena und Patrick konnte Verena rasch mit 2:0 in Führung gehen. Doch dann hatte sich Patrick mit Verenas Spiel angefreundet und machte mehr Druck. Dann kam zu unserer Überraschung Wolfi und Franz Feigl zum Anfeuern vorbei (nach Wultendorf!) Vermutlich hat nur die Erscheinung der beiden Verena den letzten Boost für den vierten Satz gegeben – 3:1 Sieg! Unser Joker Christian hatte gegen Milos ordentlich zu kämpfen und machte es bis in den fünften Satz spannend. Doch Christian musste sich schlussendlich geschlagen geben. Roland konnte mit Tempowechsel und gezielten Abschlägen souverän in drei Sätzen gegen Reinhard gewinnen. Das Doppel Verena/Roland gegen Patrick/Milos lief dieses Mal deutlich besser wie beim letzten Mal (3:2 verloren – damals Reinhard/Milos). Insgesamt stand es an diesem Abend schon 3:1 für uns!

Verena hatte es gegen Milos auch nicht leicht. Dieses Match hat sich tatsächlich erst im fünften Satz für Verena entschieden. Verena spielte im letzten Satz deutlich sicherer. Roland hatte gegen Patrick ordentlich zu kämpfen. Ebenfalls erst im fünften Satz gewann Roland diese Partie 3:2. Christian holte gegen Reinhard einen Satz, doch musste sich insgesamt 3:1 geschlagen geben. Nun musste Roland nochmals an die Platte und den letzten entscheidenden Punkt holen. Roland machte das Spiel gegen Milos sichtlich Spaß und holte mit einem 3:0 den letzten Punkt. Nun konnten wir endlich nach einem 6:2 Sieg bei einem Getränk den Abend ausklingen lassen.

Wir haben uns sehr über das Kommen von Wolfi und Franz gefreut und zusätzlich hat Wolfi sämtliche Partien für uns gezählt. Vielen Dank fürs Kommen und Anfeuern! Vielen Dank auch an die Wultendorfer für die wie immer tolle Gastfreundschaft. Wir freuen uns schon auf die Rückrunde 🙂

OGÄN4 – STRA2: UNENTSCHIEDEN

Am 07.09.2024 spielten wir unser erstes Heimspiel gegen STRA2. Dabei hatten wir das Vergnügen gegen Konstantin Sieh, Patrick Eder und Andre Kratochwil unsere Trainingsleistung vom Sommer unter Beweis zu stellen. Zusätzlich durften wir auch unseren neuen Teamkollegen Wolfi in unserer Mitte begrüßen. Konstantin spielte ein sehr konstantes und beinahe fehlerfreies Spiel und somit musste sich Wolfi nach 4 Sätzen 3:1 geschlagen geben. Verena brachte ihr Spiel gut gegen Patrick durch und gewann 3:0. Andre war an diesem Tag mit Abstand der stärkste Gegner und bezwang Roland mit 3:0. Der erste Satz war mit 12:10 noch relativ knapp, doch insgesamt siegte die Spielsicherheit seitens Andre. Nach Rolands taktischen Entscheidung (eigentlich haben wir alle drei so entschieden :)) durften Wolfi und Verena gegen Konstatin und Andre im Doppel ins Rennen. Nach einem 2:1 Rückstand konnten Wolfi und Verena nochmal den 4. Satz drehen und eine Verlängerung in den fünften Satz erzielen. Insgesamt war es ein haarscharfes Kopf-an-Kopf-Rennen und am Schluss hatten die Gänserndorfer den längeren Atem und holten den wichtigen Doppelsieg. Zwischenstand: 2:2

Verena und Konstantin blieben gleich an der Platte und spielten das nächste Einzelduell. Sichtlich erschöpft vom Doppel sind die ersten zwei Sätze nur so an Verena vorbeigerauscht. Ab Satz 3 kam die Konzentration und Kraft allmählich wieder zurück und damit gelang Verena noch der Ausgleich auf 2:2. Beim letzten Punkt im vierten Satz merkte Verena, wie sie ihre letzte Kraft in diesen Punkt gesteckt hatte. Konstantin behielt die Performance und entschied mit einem 11:3 diesen Sieg für sich. Andre gegen Wolfi war ein ähnliches Bild wie schon zuvor gegen Roland – klarer Sieg für Andre. Roland gewann souverän 3:0 gegen Patrick. Andre übte mit einer raschen 2:0 Führung ordentlich Druck auf Verena aus. Im dritten Satz fand Verena besser in das Spiel und holte sich den 3. Satz. Im vierten Satz hatte man das Gefühl, dass das spielerische Können auf ziemlich gleichen Niveau gestanden hat. Am Ende behielt Andre die Nerven und gewann mit 18:16 (!) zu einem 3:1 Sieg. Roland fand gegen Konstantin schlussendlich das richtige Rezept und gewann sehr ordentlich 3:0. Aus terminlichen Gründen gab Patrick die Partie gegen Wolfi w.o. und damit stand unser erstes Unentschieden fest.

Vielen Dank an die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer, wo beide Seiten auch bei guten Ballwechsel für die gegnerische Seite geklatscht haben. Insgesamt war die Atmosphäre sehr angenehm und faire und leistungsstarke Spiele rundeten diesen Nachmittag ab. Vielen Dank an Raimund, der jede Partie für uns gezählt hat!

Das war die Damenmeisterschaft 2024

Am 26.05.2024 fand die diesjährige Damenmeisterschaft in der VS Gänserndorf statt. Mit 8 Teams war dieses Turnier sehr gut besucht und wir konnten 4 Teams für die LIGA und 4 Teams für die KLASSE einteilen.
In der LIGA spielten die Teams:
– SP Sierndorf/Zistersdorf 1 mit Wilder Martina und Schultschik Stella
– Großdietmanns 1 mit Kaiser Stefanie und Vogler Emilia
– SG Altenmarkt/Guntramsdorf 1 mit Hartmann Lisa und Zlojutro Ana
– SP OMV Gänserndorf/Hagenbrunn 1 mit Raffeis Gabi und Zernpfennig Verena

In der KLASSE spielten die Teams:
– Klosterneuburg 1 mit Shayesteh Afsaneh und Bigl Doris
– Matzen 1 mit Suk Katharina und Brandtner Julia
– SP Wolkersdorf/Rupperthal 1 mit Böhm Sophia und Jokesch Angelika
– SP Altenmarkt/Guntramsdorf 1 mit Groß Selina, Matz Isabella und Dalitz Kim

Gesamtergebnis Klasse:

Gesamtergebnis Liga:

Gratulation an alle Spielerinnen für die tolle Leistung! Die Damenmeisterschaft ist immer ein schönes Zeichen, dass Damen auch im Tischtennis Sport stark vertreten sind. Vielen Dank an meine Vereinskollegen, die dieses Event überhaupt möglich gemacht haben. Durch die eingespielte Turnierleitung mit Roland Fellner und Werner Grün verlief das Turnier reibungslos und ein toller Tag mit viel Spaß und Kampfgeist ging zu Ende.

Historischer Aufstieg

Der SV OMV Gänserndorf ist mit seiner Tischtennis Sektion seit Jahren eine wichtige Anlaufstelle für Begeisterte des Schlägersports. Erstmals seit der Gründung im Jahre 1975 konnte eine Mannschaft den Titel in der Oberliga gewinnen und somit in die 2. Landesliga aufsteigen.

2014 begann der Aufstieg in die Oberliga, und nun – exakt 10 Jahre später – ist der nächste Schritt gelungen. Ungeschlagen, mit lediglich einem Unentschieden, setzten sich Leonhard Prager, Jonathan Prager und Andras Jakab gegen Konkurrenten aus den Bezirken Gänserndorf, Korneuburg und Mistelbach durch. Dabei erreichten alle Spieler die Top 4 der Einzelrangliste.

Die jungen Spieler der Mannschaft pushen auch die erfahrenen Teammitglieder immer wieder zu Höchstleistungen und so steigerten sich zwei Drittel unserer Spieler gemessen an der Punktezahl zum Saisonstart.

Interessierte können an unseren Trainingstagen teilnehmen: Montag und Donnerstag von 19 bis 21 Uhr sowie Samstag von 15 bis 17 Uhr im Turnsaal der Volksschule Gänserndorf. Weitere Informationen gibt es online unter www.svomv-tischtennis.at oder telefonisch unter 0699/111 76 411 (Herbert Mölzer) oder 0664/612 02 89 (Werner Grün).

Jubelfoto v.l.n.r: Leonhard Prager, Andras Jakab, Jonathan Prager

OGÄN3 – LASS3: 6:3 Sieg

Am 26.02.2024 spielten wir die 5. Runde gegen Lassee3 in der VS Gänserndorf. Beide Seiten spielten in der Stammbesetzung nur stellte Lassee diesmal etwas anders auf. Christian machte den Anfang gegen Potzmann Werner. Nach den ersten beiden knappen Sätzen (jeweils 12:10) gelang mit 11:4 im dritten Satz der erste Sieg für OGÄN3 an diesem Abend. Verena folgte gegen den gesundheitlich angeschlagenen Pfeiler Manuel. Im zweiten Satz gingen auf Verenas Seite zu viele Bälle Netz Out, doch die Sätze 1, 3 und 4 reichten schlussendlich für einen 3:1 Sieg. Roland und Donner Markus lieferten sich ein sehenswertes Match. Nach einem ständigen Hin und Her fanden sich beide wieder im fünften Satz. Doch Markus behielt in dieser spannenden Partie den längeren Atem und gewann 13:11. Im Doppel diesmal zwischen Verena/Christian und Manuel/Markus hätten wir uns fast verzettelt. Doch ab den dritten Satz wurden wir wieder aktiver (vor allem Christian) und damit holten wir uns mit einem 3:1 auch diesen wichtigen Punkt. Zwischenstand: 3:1 für uns!

Nun stand Verena ihrem Angstgegner (jetzt kann man es ja sagen :)) Werner gegenüber. Nach einem 2:0 Rückstand sah es nach einer klaren Niederlage für Verena aus, doch sie fand immer besser ins Spiel und kämpfte sich bis in den vierten Satz. Bei 9:9 machte glücklicherweise Christian ein Timeout und fokussierte Verenas Kopf nochmals auf die wesentlichen Punkte – 11:9 Satzgewinn. Im fünften Satz startete Verena gleich von Anfang an los und holte den schwer erkämpften 3:2 Sieg. In der nächsten Partie standen sich Christian und Markus gegenüber. Es waren echt super Ballwechsel und Rallys dabei – tolle Leistung von beiden Seiten! Am Ende gelang Markus im fünften Satz mit 11:7 das bessere Ende. Roland holte gegen Manuel einen klaren 3:0 Sieg. In der Hoffnung, dass die zwei 5-Satz Partien und das Doppel Markus etwas müde gemacht haben, trat Verena die Herausforderung an. Jedoch wurde sie sehr schnell eines Besseren belehrt und ging mit gefühlt (oder tatsächlich) 5 bis 6 Annahmefehler pro Satz aus dieser Partie mit einer 3:0 Niederlage – tolle Leistung Markus (alle drei Einzel geholt)! Da musste es Roland gegen Werner ausmachen. Roland spielte dabei das Match ganz souverän fertig und holte damit den letzten wichtigen Punkt für ein 6:3.

Vielen Dank an dieser Stelle an die vielen Zuseher, die uns bis zum Schluss unterstützt und die Daumen gedrückt haben. Es war uns ein Volksfest!