Autor: Raimund Pawelka

OGÄN 5 gegen SIRN 4

Am Montag spielten wir gegen die Sierndorfer Wilder Martina /Simon und Stranzl Christopher .

Erstes Match bestritten Christopher und Raimund . Der Spieler aus Sierndorf entpuppte sich als eine unüberwindliche Hürde für Raimund. Auch weil Raimund im 2ten Satz eine 10:8 Führung nicht verwerten konnte ( nicht die einzige an diesen Tag). 3:0 für Christopfer. Martina gegen Christian spielten das nächste Einzel . Christian begann sehr stark und gewann die ersten 2 Sätze zu 7 und 1 !!!! den 3ten Satz spielten beide sehr ausgeglichen , jeder Punkt war heiß umkämpft . Zum Schluss hatte Christian das bessere Ende. 12:10 lautet das Ergebnis und somit gewann er verdient mit 3:0. Walter begann gegen Simon sehr stark . Erster Satz auf 7 und Satz 2 gewann er sogar mit 11:2 …. Simon war total verunsichert. Im 3ten Satz wurde Walter etwas zu ungeduldig und die Folge daraus? 11:7 für Simon . Der 4te Satz war wieder eine enge Kiste . Walter konnte in aber mit 12:10 gewinnen 🙂

Das Doppel spielten Christopher/ Simon gegen Christian/ Raimund . Die ersten 4 Sätze gingen abwechselnd an die Parteien . Im fünften war wieder einmal Spannung pur angesagt.. 5:4 Stand es nach den Seitenwechsel für die Hausherren. Plötzlich führten die Gäste mit 10:7 Aber durch tolles Spiel konnten wir die nächsten 5 Punkte erkämpfen und gewannen mit 12:10 …tolle Leistung unserer Burschen. Somit Führten wir mit 3:1 . Die 2 Christ… blieben gleich zum 4ten Einzelspiel beim Tisch . Auch dieses mal überzeugte unser Christian mit seinem tollen Spiel und siegte mit 3:0 .

Simon gegen Raimund war ein Kampf auf biegen und brechen . Satz 1 ging mit 11:6 an Simon , Satz 2 mit 12:10 an Raimund . Satz 3 wieder klar mit 11:1 an Simon . Raimund schlug wieder mit einem 11:9 zurück . Der fünfte Satz wurde eine Nervenschlacht . Jeder Spieler verbrauchte sein Timeout… Raimund führte 10:9 und 11:10 . Es gab leider 2 Gründe das er doch mit 11:13 verlor. 1: er konnte die besprochene Taktik nicht mehr halten: 2: Simon servierte seine letzten 3 Service sehr gut . Zwischenstand 4:2 … Martina gegen Walter lautet die nächste Paarung. Und es wurde wieder ein 5 Satz Match . Walter gewann Satz 1 . Martina konnte sich Satz 2 + 3 schnappen . Walter war in diesen Abschnitt leider wieder etwas zu ungeduldig und dadurch fehlerhaft. Im 4 und 5 Satz spielte Walter wieder sehr konzentriert , er gewann diese mit 11:8 und 11:7 . Jetzt das Spiel der beiden 7er – Simon gegen Christian , das in Herbst mit einer schmerzliche 2:3 Niederlage für uns endete. Simon war voll motiviert und schlug erbarmungslos Christian mit 3:0 . Erster Matchball vergeben.

5:3 der Zwischenstand Nächste Change … Christopher gegen Walter … Unser Spieler des Abends Walter Chaloupsky spielte wie aus einen Guss .11:7,11:3 u 11:9 – 3:0 für Walter . ENDSTAND 6:3 für OGÄN 5. Zum Abschluss des Frühjahr Durchgang konnten wir endlich unseren ersten Sieg erringen!!! Danke an die netten und fairen Gegner aus Sierndorf. Danke an unsere Vereinskollegen die uns unterstützt haben + Pauli als Schiedsrichter.

Resume Spieljahr 2024/25 . Irgendwie haben wir im Allgemeinen mehr erwartet … Den einen oder anderen Sieg b.z.w Unentschieden haben wir vermurkst. Anderseits waren auch die Gegner auch sehr stark. Wir hatten auch sehr viel Spaß , und genossen die freundschaftliche Atmosphäre und Gespräche mit unseren Tischtennis Freunde und Zuschauern …. Unser Erfolgreichster Spieler war Walter vor Christian und Raimund . Über den Sommer wird die Batterie wieder aufgeladen um im Herbst voll durchzustarten zu können….OGÄN 5 wünscht allen Tischtennis Freunde/innen einen schönen Sommer und bleibt vor allem gesund ….

AUER1 vs OGÄN5 6:3

Wir wollten eigentlich ein unentschieden erreichen, aber…

Auersthal wie gewohnt nur mit 2 Spieler: Janka Christoph und Berthold Johannes. Wir in der Normalen Formation .

Auersthal überraschte uns mit ihrer Aufstellung . Johannes als 7er . und der spielte sogleich das „erste“ Match gegen Christian ( auch wir stellten dieses mal komplett anders auf) Christian konnte mit tollen Spiel 2:1 nach Sätzen in Führung gehen. Johannes gewann aber Satz 4 . also musste ein 5ter Satz die Entscheidung bringen . Bis zum 7:7 war der Satz ausgeglichen . Aber auf einmal riskierte der Auersthaler alles und gewann , da Christian etwas zu passiv agierte die nächsten 4 Punkte zum Entscheidenden 11:7. Das nächste Spiel bestritten Christoph gegen Walter. Satz eins konnte der Gänserndorfer noch mit 11:9 gewinnen . Aber Satz 2 und 3 gingen an Christoph. Der vierte Satz war sehr hart umkämpft. Aber auch dieser ging verdient an Janka mit 14:12 . Walter hatte keinen einzigen Satzball.

Bei der Aufstellung für das Doppel habe wir etwas Gepokert .. Wir (Ich) dachten das zwei Noppenspieler unsere Gegner, besonders gegen Johannes eine Change haben. Raimund war zu wenig eingespielt dadurch verlor er mit Walter Satz 1 klar mit 2:11 . Satz 2 und 3 waren eine enge Angelegenheit – 14:12 und 13:11 für die zwei Auerstaler.

Johannes und Raimund blieben gleich beim Tisch und bestritten das nächste Match .Satz 1 gewann Berthold klar auf 5 . Ab Satz 2 war Raimund endlich im Spiel angekommen und gewann die nächsten zwei Sätze klar zu je 11:4 . Berthold schien zwar etwas entnervt zu sein. Aber da Raimund anscheinend Angst vor dem gewinnen hatte macht er zu viele Fehler , Berthold gewann Satz 4 klar mit 11:6 . Satz 5 war eine Nervenschlacht . Raimund konnte sich im letzten drittel auf 10:7 absetzten . Bei 10:8 beendete Raimund mit einem grauslichen Kantenball das Match . Sorry . Da jetzt wieder eine W.O Partie war stand es 3:3 .

Christian konnte Christoph nur im 3 Satz fordern , aber er verlor mit 3:0 (11:7 , 11:6, 12:10) . unsere große Hoffnung auf ein unentschieden Ruhten auf Walter´s Schulter . Sein Gegner Berthold Johannes. Den ersten Satz konnte Walter noch klar auf 6 gewinnen . Johannes stellte sehr geschickt sein Spiel komplett um und dadurch zwang er Walter zu viele Fehler, Johannes gewann die nächsten 3 Sätze klar mit 11:6,11:6,11:5 gratuliere zur tollen Leistung!! Janka Christoph brauste wie ein D-Zug die ersten 2 Sätze über Raimund hinweg . Erst in Satz 3 konnte Raimund etwas mitspielen , aber das war auch zu wenig 11:8 für Christoph und somit ein Endergebnis von 6:3 für AUERSTHAL gratuliere zur tolle Leistung.

Danke an die netten und Fairen Spieler und Zuseher von Auersthal für den schönen Spielabend .

OGÄN2 im CUP Endspiel

Unser Viertelfinal Gegner war SGOT1 aus dem Triestingtal

Vater unseres Sieges war Franz Christian , der für die zukünftige Mama Verena einsprang . Dankeschön! Christian bezwang Sticker Daniel und Gamauf Andreas mit tollen je 3:1 Siegen . Roman Siegl konnte Suchy Gerhard, der eine unangenehme Rückhand Noppe spielte nach einem 1:2 Satzrückstand noch klar (2x auf 4) mit 3:2 schlagen. Den 4 Punkt steuerte Raimund mit einen ebenfalls erzitterten 3:2 Sieg über Suchy bei. In 5ten führte Raimund schon 10:5 !!! (12:10).Danke an die vielen Zuseher, die uns unterstützten. Danke an Verena , die auch da wahr. Danke an Wolfi für das Zählen. Besonderen Dank an unsere weitgereisten Gegner für den tolle , faire Abend. Sorry für die vielen Netz und Kannten Bälle meinerseits!!

Kurzberichte OGÄN5

am 11.2 spielten wir auswärts gegen USTO3 die mit der stärkster Mannschaft spielten – wir verloren 1:6 .Unseren Ehrenpunkt erreichte Christian gegen Belic Alex mit einem knappen 3:2. Walter verlor knapp mit 2:3 gegen Alex . Bemerkungswert war noch , das Walter gegen Stani den ersten Satz gewann und im 2ten Satz 10:9 führte . Leider blieb sein Abschlag an der Netzkannte hängen. Somit konnte Stani das Match noch zu seinen Gunsten umdrehen. , aber er schwankte gewaltig!!!

am 14.2 waren wir in Lassee zu Gast. Und wieder setzte es eine 1:6 Niederlage. Unseren Ehrenpunkt gewann wieder Franz Christian mit einem 3:2 Sieg über Hannes Staringer. Walter verlor knapp mit 2:3 gegen einen an diesen Abend sehr stark spielenden Potzmann Werner.

am 16.3 spielten wir Zuhause gegen Matzen , dieses mal verloren wir knapp mit 4:6… Walter konnte Brandhuber Christoph und Lang Reinhard schlagen , Raimund gewann gegen Bugl Melanie. Den 4ten Sieg steuerte die Doppelpaarung Walter/Christian bei.

Es waren im großen und ganzen schöne und faire Spiele . Wir haben uns zwar den einen oder anderen Pünktchen mehr erwartet , aber…. der Ball ist Rund , die Tische Eckig und die Gegner sind nicht auf der Nudelsuppe daher geschwommen. MIt den Laassee´er und Matzner hatten wir das eine und andere bei einen Bier zu besprechen .

OGÄN5 gegen WOLK2

Gestern trafen wir die Tabellen ersten aus Wolkersdorf ; Binder Roman , Schmied Christoph und Gintenreiter Thomas zuhause zu einen kleinen feinen Match. In der Sporthalle spielten auch unsere Vereinskollegen OGÄN2 gegen OGÄN3 ihr erstes Frühjahrspiel . Da war was Los!!

Wie im Herbst verloren wir mit 1:6 ,aber dieses mal konnten wir wenigstens ein Einzelspiel gewinnen. Christian konnte in einen tollen Match Roman mit 3:0 schlagen . Gegen Christopher musste er leider sich nach einer 2 Satz Führung den Tisch als Verlierer verlassen. Den 3 Satz verlor er leider knapp mit 9:11 . In 5ten Satz führte er mit 9:7 , aber Christopher spielte sehr gute Bälle. Auch Walter ging es gegen Christopher so ähnlich . Walter führte mit 2:1 nach Sätze . Auch hier packte auf einmal Christoph die unglaubwürdigsten Bälle aus seinen Köcher . Walter führte sogar 9:6 im fünften Satz , doch Christoph schlug zurück und gewann mit 12:10 . Walter hatte wie Raimund keine Rezept gegen Thomas tolles Spiel – beide verloren mit 0:3 . Raimund konnte gegen Roman nur einen Satz gewinnen . Wir hatten zwar ein etwas knapperes Ausgang des Spieles erwartet (erhofft) aber die die Männer aus Wolkersdorf waren zu stark .

Danke an Wolf-Dieter der unsere Matches zählte !!

SGSPS3 vs OGÄN5

Am Freitag spielten wir gegen Storkan Denise, Kriha Tobias und Gastinger Erwin in der Stokerauer Volksschule .

Das erste Spiel war nichts für schwache Nerven , so wie viele (6) an diesen laaangen Abend . Denise gegen Walter schenkten sich überhaupt nichts. Die ersten 4 Sätze gingen abwechselnd an den Spielern . Im fünften sah eigentlich Denise schon wie die Siegerin aus aber Walter konnte irgendwie den Satz bei 7:9 aus seiner Sicht noch drehen . 11:9 für Walter ging Satz 5 aus. Spiel 2 bestritten Tobias und Raimund. Wie schon im Herbst war auch heute der Stokerauer der weit aus bessere Mann an der Platte. 3:0 für Tobias. Jetzt durfte Christian gegen den für ihn unbekannten Erwin den Schläger schwingen . Auch hier gingen die Satzgewinne abwechseln hin und her. Christian konnte aber im entscheidenden 5ten Satz doch klar mit 11:7 den Sack zumachen . Die Doppelpaarungen Lautete Denise/Tobias gegen Walter/Christian . Unsere Burschen konnten im 1+2 Satz jeweils eine 8:10 Satzrückstand egalisieren und mit 12:10, 14:12 gewinnen , Satz 3 spielten sie wie aus einen Guss 11:7 und so stand ein schöner 3:0 Sieg auf ihrer Seite. Tobias und Walter blieben gleich beim Tisch um das 5te Spiel zu bestreiten. Im Gegensatz zu Herbst war dieses mal Walter Chancenlos und er ging mit einer 0:3 Niederlage von dannen.

Auch Christian hatte gegen Denise , die sich stark verbessert hat sehr schwer zu kämpfen . Auch hier musste ein 5ter Satz die Entscheidung bringen – und da konnte sich der Gastspieler knapp mit 11:8 durchsetzen. Spiel 6 bestritten Erwin und Raimund . Satz 1 ging noch an Erwin , aber ab diesen Zeitpunkt konnte sich Raimund besser auf das Spiel seines Gegner einstellen . Die nächsten 3 Sätze konnte ich dann für mich entscheiden. Somit führten wir mit 5:2 Yes unser Ziel , ein Unentschieden haben wir erreicht! Jetzt wollten wir natürlich mehr….

Erste Chance : Tobias gegen Christian – das Spiel der 7er. Christian führte schnell und spielsicher mit 2:0 (7,4) nach Sätze. Aber Tobias konnte nach guten Coaching seiner Vereinskollegen das Match umdrehen . Wobei der 5te Satz sehr knapp mit 12:10 gewonnen wurde. 3:2 für Tobias , sehr starke Leistung von den Jungspieler. 2te Möglichkeit für uns – Walter gegen Erwin – und wieder eine 5 Satz Angelegenheit. Die ersten 4 Sätze abwechselnd an die Spieler. Und auch hier konnte sich der Heimspieler mit 11:7 durchsetzen . Das letzte Spiel durften (Mussten) Denise und Raimund spielen . Im ersten Satz gelang Denise überhaupt nichts 11:2 für Raimund . Ab Satz 2 war sie wie ausgewechselt !! Denise haute Raimund nur die Bälle so um die Ohren (4,7,) den vierten Satz konnte sich wieder Raimund schnappen. also wieder musste ein 5ter Satz die Entscheidung bringen. Da hatte Denise den besseren Start . Sie führte schon mit 4:1 und dann mit 9:6 . Ich konnte aber ausgleichen und sogar mit 10:9 in Führung gehen. Mein Matchball ging knapp daneben , der nächste Ball nahm ich mit dem Daumen . Und dann wurde es Stockfinster ….12:10 für Denise – gratulier zum Sieg. Somit endete der Spielabend mit einem gerechten 5:5 .

Danke an die Sportler/Zuseher des Tischtennisverein von SGSPS für den netten und Fairen Wettkampf

Besonderen Dank an Wolf-Dieter der uns begleitet/unterstützt und alle unsere Match’es geleitet hat . Um ca 00:45 machten uns wir am Weg nach Hause

rbt

OGÄN5 2x auswärts in MATZ2 und SIRN4

2x fuhren wir mit großer Erwartung in die Fremde und jedes mal wurden wir verprügelt !!

Erste haue gab es in Matzen . Da währe zwar mehr drinnen gewesen aber leider hielten die Nerven nicht. Walter besiegte Reinhard Lang 3:1 – verlor aber gegen Melanie Bugl und Christoph Brandhube jeweils mit 3:2 , jedes mal nach einer 2 Satz Führung . Schade. Christian erspielte zwei tolle 3:0 Siege gegen Melanie und Christoph. Gegen Reinhard führte er schon mit einer 2:0 und mit 10:8 im 3ten Satz .Aber , es riss der berühmte Faden , Reinhard gelang auf einmal viel mehr … Endstand 3:2 für den Matzn´er… Das Doppel verlor auch mit 1:3 . Über Raimund seiner Leistung schreibe ich nichts …so schlecht war sie.. Endstand 6:3 für MATZEN 2. Danke an Paul der uns tatkräftig als Schiedsrichter und Anfeurer unterstützte.

Wir hatten noch viel Spaß mit den Matzner in der Bärenstube. wir konnten nur mehr zu ihren schönen Sieg über uns nur gratulieren .

Hieb 2 erfolgte uns in Sierndorf . Es spielten Wilder Simon , Stranzl Christoph und Haslinger Thomas.

Die erste Partie konnte Walter noch mit viel Bauchweh gegen Thomas im 5ten Satz zu 11:9 gewinnen. Matchpunkt war ein Servicefehler!! vom Gegner. Raimund konnte ebenfalls mit Glück den ersten Satz gegen Simon gewinnen , aber dann war Schluss mit der Herrlichkeit. die nächsten 3 Sätze gingen knapp an den jungen Sierndorfer .Christoph gegen Christian lautete das 3 Spiel . und es wurde ein knapper 3:2 Niederlage für OGÄN. Das Doppel wieder eine klare Angelegenheit für Sierndorf 3:0 . Auch Walter konnten den jungen Simon nur einen Satz abnehmen 3:1 für Simon. Christian war jetzt gegen Thomas schon unter Zugzwang… er konnte den Druck standhalten … es wurde ein schöner 3:1 Sieg für Christian. Raimund gegen Christoph lautet das 6te Einzelspiel Denn ersten Satz hat Raimund knapp mit 12:10 verloren (einen Satzball vergeben) Den zweiten Satz spielte Raimund fehlerfrei -11:5 gewonnen. Satz 3+4 gehörten eindeutig aber Christoph .. 3:1 für den Sierndorfer . Beim Spiel der 7er brannte für uns der Hut schon lichterloh !! Christian konnte auch nur einen Satz gegen den super spielenden Simon Wilder erkämpfen . 3:1 Endergebnis 6:2 für Sierndorf wir gratulieren zum Sieg.

Über das verhalten der Zuschauer von Sierndorf betreff beklatschen ihrer Punkte will ich nicht so viel schreiben …unser Verein pflegt da einen anderen Umgang. damit – und auf das bin ich/sind wir Stolz!!

Zum Glück Teile unsere Meinung darüber 95% der Vereine im Osten.

OGÄN5 gegen USTO3

Am Samstag spielten wir gegen die Stockerauer : Roland Graf, Alexandar Belic und Stanislaw Fraczyk

Wir wussten jetzt, da sie mit Stani antraten ,das es keine leichte Aufgabe wird. Zu 99,9% gewinnen sie 4 Matches. Um zu gewinnen MÜSSEN alle restlichen Spiele zu unseren Gunsten ausgehen.

Erstes Spiel Roland gegen Raimund . Erster Satz knapp mit 11:9 an Raimund Satz 2+3 gingen klar an Raimund. 2tes Match schon ein Schlüsselspiel !!… : Alexandar gegen Christian .Christian erwischt einen tollen Start 11:6 in Prinzip eine klare Sache . Anscheinend hat Stani gute Tips für Belic, denn der holte sich mit tollen Abschläge Satz 2 und 3. Im 4ten Satz gelang Christian wieder wunderbare druckvolle Punkte (11:3), allso muss wieder einmal ein 5ter Satz die Entscheidung bringen. Christian erwischte leider einen saumäßigen Start – mit einem 1:5 ging es zum Seitenwechsel . Christian versuchte zwar alles , aber er konnte denn Rückstand gegen den sehr stark spielenden Alexandar nicht verringern. Der Satz ging mit 11:6 an Belic. Stani machte gegen chancenlosen Walter was er wollte. Walter nahm die Übermacht zur Kenntnis. 3:0 für Stani. Den ersten Satz im Doppel konnte Christian/Raimund gegen Stani/Alexandar zwar mit 11:9 knapp gewinnen, aber das war leider schon alles. Satz 2 knapp auf 9 verloren (da war mehr drinnen), ab dann lief es leider nicht mehr. Die Stockerauer wurden immer sicherer und wir machten mehr Fehler. 3:1 für USTO3 . Zwischenstand 3:1 für unsere Gegner. Christian sollte uns gegen Roland wieder an unsere Widersacher heranführen. Christian konnte uns mit einen tollen erkämpften 3:0 wieder in Schlagweite bringen. Er war etwas genervt vom Serviceritual seines Gegner. Besonders im 2ten Satz, wo er gefühlte 1000 🙂 Satzbälle vergeben hat. (16:14) Egal , Hauptsache gewonnen. Jetzt kam der Pflichtpunkt von Stani, dieses mal war Raimund das Opfer 3:11,8:11,8:11 3:0 für Stani. Belic gegen Walter waren die nächsten Akteure. Zum Glück für uns, will Alexandar keine Noppe. Walter siegte mit 11:7,11:8 und 11:6 -3:0 für uns. Christian gegen Stani lautet das 7er Spiel und wie erwartet siegte der Stockerauer. Somit führte USTO3 mit 5:3. Walter spielte sehr konzentriert seine Aufgabe bewusst gegen Roland und verkürzte mit einem 3:0 Sieg auf 4:5. Das letzte Spiel entscheidet über ein Unentschieden oder ob wir heute verlieren.

Alexandar gegen Raimund lautet die Nervenschlacht!! Raimund konnte sich erste zum Schluss des ersten Satzes absetzen und mit 11:9 gewinnen. Alexandar wieder mit dem Noppenspiel überfordert. Satz 2 gewann Raimund klar auf 5 . Von Stani in Taktik unterwiesen drehte Alexander im 3ten Satz groß auf und gewann diesen 11:8. Der vierte lief ähnlich so wie der 3te . Alex konnte auf einmal jeden Noppenball abschlagen und er führte schon 10:8 Raimund wollte aber keinen fünften Satz spielen. Mit eigenen Service stellte er auf 10:10 . Belic war wieder unsicher und das konnte ich voll ausnutzen 12:10 Sieg für Raimund.

Jawoll wir haben ein wichtiges 5:5 mit einer guten Mannschaftsleistung erreicht.

Danke an die fairen Gegner und an unsere 2 Vereinskollegen Roland und Werner, die extra wegen uns gekommen sind . Sie haben uns angefeuert und mit Rat und Tat zur Seite gestanden …toll von euch!

OGÄN5 vs DÜRN1

Endlich , beim 5 Versuch konnten wir unseren ersten Erfolg erringen. Am Donnerstag war in unserer Turnhalle viel Los . Insgesamt spielten 6 Mannschaften tolles Tischtennis . OGÄN2 gegen HAGE1 , OGÄN4 gegen ANGE1 und wir, OGÄN5 gegen DÜRN1.

Unsere Gegner kamen mit Graf Günter, Pichler Marvin und Tschapka Roman. erstes Spiel lautete Günter gegen Raimund . Der Dürnkrut´er spielte ein sehr sicheres und winkeliges Tischtennis und so gewann er verdient mit 3:1. Anschließend spielten Roman gegen Christian. Es war ein wunderbares technisches Spiel auf Beiderseits mit dem besseren (3:0) Ende für Christian. Walter spielte ebenfalls ein 3:0 gegen Marvin, Das Doppel bestritten Marvin/Günter gegen Christian /Raimund die ersten 2 Sätze gingen knapp abwechselnd an die Mannschaften. Ab Satz 3 gelangen unsere Burschen wesentlich mehr und so holten sie die nächsten 2 Sätze klar-und gewannen sie das Spiel mit 3:1. ja mit einer 3:1 Gesamtführung spielt man sich leichter . Christian zeigte beim 4ten Einzel den Dürnkrut´er Günter seine Grenze auf. Mit wunderbaren Spiel besiegte er Günter mit 3:1. Raimund wollte gegen Marvin in die Fußstapfen seines Vereinskollegen treten und auch einen Sieg beisteuern . Und den konnte er auch super erspielen , Er gewann mit 3:0 .(zur Info : er hat noch nie gegen Günter oder Marvin gewonnen) Jetzt konnte Walter den Sack gegen Roman zumachen. Und was soll ich sagen YES er tat es mit einer super Leistung !!! Satz 1 knapp mit 11:9 gewonnen . Satz 2 knapper mit 12:14 verloren. Also sprach Walter “ Nau, dann muss ich halt anders spielen“ gesagt-getan … mit mehr Noppen Einsatz und mehr Kampf gewann er die nächsten 2 Sätze klar zu 5 und 3!!! YEEEESSSS!!! unser Erster Sieg und der gleich mit 6.1

Das tolle an diesen Abend war die Tatsache , das alle 3 Mannschaften von OGÄN ihre Spiele mit 6:1 gewinnen konnten !!! was will das Tischtennisherz mehr???

Danke an Dürnkrut für den fairen Wettkampf . Danke an unsere Vereinskollegen für die Klatschunterstützung, besonderen Danke an Lisa , die ihr Schiedsrichter Debüt(mit Hilfe von Florian) feierte und alle unsere Matches leitete.

OGÄN5 vs AUER1 5:5

rbt

Gestern durften wir gegen Janka Christoph und Berthold Johannes spielen . Obwohl unsere Gäste zur Zeit nur mit 2 Spielern antreten, habe sie bis jetzt ihre 3 Spiele souverän gewonnen!!

Christian durfte gegen Christoph den Wettkampf eröffnen. Christian kämpfte wie ein Löwe ,besonders Satz 1 und 3 waren hart umkämpft. Aber es reichte leider nicht einmal zu einen Satzgewinn. Christoph gewann mit 12:10,11:4 und 14:12 . Walter kam als erster von uns zu seiner 3:0 w.o. Partie. Raimund gegen Berthold lautet das nächste Spiel . Den ersten Satz gewann Berthold knapp mit 11:9. Den zweiten Satz entschied mit einem klaren 11:3 Raimund für sich. Im 3ten Satz sah eigentlich Berthold schon als Sieger aus , aber Raimund kämpfte sich zurück ins Spiel und konnte auf ein 10:10 gleich ziehen . Als Draufgabe gewann er auch noch die nächsten 2 Punkte , 12:10 für mich. Der vierte Satz gelang wieder Berthold mehr und Raimund verlor auch die Spannung …..11:7 für Berthold. also musste ein 5ter Satz die Entscheidung bringe, da hatte bis jetzt Raimund heuer keine Nerven. Er verlor heuer schon 2 Matches. Aber nicht dieses mal – mit einem klaren 11:4 bezwang er den Entnervten Berthold. Unser Doppel spielten Walter/Christian . den ersten Satz konnten sie klar mit 11:6 für sich entscheiden . Leider verloren sie Satz 2 und 3 jeweils nach einer 10:9 Führung knapp mit je 10:12 der vierte war leider nur mehr Formsache 11:7 für die Auersthal´er. Insgesamt 3.1 für AUER1

Walter und Christoph blieben gleich bei der Tischplatte. Janka gewann den ersten Satz knapp mit 11:9 , den 2ten gewann er ebenfalls mit 11:7 . Im 3ten Satz konnte Walter seine Abschläge besser an den Mann bringen und konnte dadurch diesen Satz mit 11:8 gewinnen. Den vierten Satz gehörte aber mit 11.5 deutlich wieder Christoph . 3:1 für AUER1 . Christan konnte leider nur im 3ten Satz Berthold mit 11:4 bezwingen . Ansonsten beherrschte Berthold das Match . Er konnte Christian´s Abschläge perfekt Kontern . somit gewinnt der Auerstahaler mit 3:1. Jetzt hatte Raimund seine w.o Partie – dadurch spielte Berthold 2 Matches hintereinander . Sein Gegner war unser Walter. Der OGÄNsler gewann knapp Satz 1 mit 13:11 ,Den 2 Satz etwas klarer mit 11:8 . Berthold kämpfte sich aber mit einem 11:4 ins Match zurück . Walter hatte aber das bessere Momentum auf seiner Seite und gewann gegen den völligen Entnervten Berthold mit 12:10 . (Der arme Schläger) Johannes ist kein Freund von Noppenspieler . Mit diesem 3:1 Sieg von Walter hatten wir zumindest ein unentschieden erreicht 🙂 . Raimund durfte gegen Christoph spielen , der sie aber als zu hohe Hürde erwies. 11:7,11:5,11:7 für Janka . und da jetzt die w.o. Partie von Christian war., ist das logische Ergebnis ein 5:5 … für uns ein unerwarteter toller Erfolg. Brav Burschen!! Danke an die Zuschauer für die Unterstützung und Danke an die Männer von Auersthal für den fairen und tollen Wettkampf.