Nach dem 6:4-Erfolg am Montag gegen Matzen stand OGÄN4 bereits am Donnerstag wieder an der Platte. Gegner war dieses Mal die SG Weinviertel 4 mit Reinhard Petuely, Julian Schairer und Jakob Zetik. Die zu Beginn gestellte Frage, was wir uns erwarten, konnten wir nicht beantworten. Aber dass wir am Ende mit einem 6:1-Sieg nach Hause gingen, haben wir uns nicht einmal in unseren Träumen vorstellen können.
Dazu beigetragen hat sicher auch die Aufstellung, die ein Eröffnungsspiel zwischen Reinhard und Roland ergab. Roland hatte nur im 3. Satz Probleme, da sich sein Gegner im Laufe des Spiels (wie immer) besser einstellen konnte, aber er brachte trotzdem ein 3:0 über die Runden.
Gleich darauf dürfte Alex gegen Jakob, einen aufstrebenden Jugendspieler, an die Platte. Und der traute seinen Augen nicht, welche Bälle Alex spielte. Sensationelle Returns und Abschläge, aber auch reaktionsschnelle Blocks führten zu einem 3:1 Sieg von Alex.
Wolfi musste anschließend gegen den punktemäßig stärksten Gegner (Julian) an den Tisch. Mit etwas mehr Glück hätte er die Partie gewinnen können, aber in den Sätzen 3+4 unterlag er jeweils knapp mit 9:11.
Dafür hatten wir (Wolfi+Roland) im Doppel das Glück auf unserer Seite. Nach ausgeglichenem Spiel konnten wir uns 11:9 im 5. Satz durchsetzen. Als dann auch Reinhard gegen Alex absolut chancenlos 0:3 verlor, stand es bereits 4:1 für uns.
Dann folgte die Partie des Abends, welche ohne weiters auch anders ausgehen hätte können. Roland war in den ersten beiden Sätzen gegen Julian komplett machtlos (4:11, 8:11). Bei 8:10 im 3. Satz musste er sogar zwei Matchbälle abwehren. Als dies gelang, fightete er sich so richtig in das Match, gewann Satz 3 noch mit 14:12 und holte sich auch die Sätze 4+5 mit 11:6 und 11:8.
Als dann auch noch Wolfi mit klugem und abwechslungsreichem Spiel Jakob in vier Sätzen bezwingen konnte, stand der überraschend deutliche 6:1 Sieg fest und die Freunde war natürlich groß.
Ein großer Dank gebührt auch Walter, der uns alle Spiele zählte, sodass wir uns voll aufs Spielen konzentrieren konnten. Weiter geht es für uns am Samstag 27.9 in Zistersdorf. Bis dann!