Enttäuschung für OGÄN3

Am Montag Abend spielten wir gegen Matzen in ungewohnter Atmosphäre, außer Luka kam niemand zum Training. Das dürfte wohl auch an den Auswärtsspielen unsere Kollegen gelegen haben. Trotzdem waren wir motiviert um einen Sieg zu kämpfen, in der Hinrunde gelang es uns, also wollten wir das wieder schaffen. Wir spielten in Standartformation also Florian, Fabian und Daniel gegen Bernhard Straihammer, Marianne Lang und Johannes Schöfnagl.

Marianne und Daniel starteten den Abend, unser Spieler konnte den dritten Satz erringen, sonst war Mariannes Spiel zu sicher und gut platziert. Daniel war auch mit seinen Eigenfehlern sehr unzufrieden, 3:1 für Marianne. Fabian empfand Johannes Services und Spielstil durchaus unangenehm, der Matzner traf auch einige Bomben Rückhände. Insgesamt aber doch ein 3:0 Sieg für Fabian. Flo versuchte nun Bernhard zu knacken, und es sah nicht schlecht aus, der Gänserndorfer ging immer wieder kurz in Führung, aber Bernhard war immer eine Spur besser oder glücklicher. Flo musste sich 3:0 geschlagen geben, aber das hätte auch anders ausgehen können, besonders die ersten beiden Sätze (13:15, 10:12). Das Doppel ging dafür richtig gut, Florian und Fabian konnten Bernhard und Marianne gut ausspielen und in vier Sätzen überzeugen.

Fabian und Marianne blieben gleich an der Platte, und es zeichnete sich ein harter Kampf ab, Fabian gewann die ersten beiden Sätze knapp, im dritten war die Konzentration weg, im vierten hatte Fabian sogar Matchpunkte konnte aber nicht verwerten. Marianne spielte sicher und mit viel Kampfgeist, das zahlte sich im Entscheidungssatz voll aus, Fabian war dagegen unkonzentriert und etwas zu unbeweglich, verdienter Sieg für Marianne. Nun wollte Daniel Bernhard bezwingen und tatsächlich spielte Daniel heute am Besten von uns gegen den starken Noppenspieler. Unser Recke gewann Satz eins knapp, die nächsten zwei war er abgemeldet, den vierten konnte er aber klar für sich entscheiden. Im fünften Satz war es ein knappes Rennen auf Augenhöhe aber bei den entscheidenden Punkten konnte sich Bernhard dann durchsetzten und gewinnen. Trotzdem echt starke Performance von Daniel. Flo gegen Johannes war dagegen eine Pflichtaufgabe welche Flo mit Bravur meisterte. Nun Das Duell der Siebener: Fabian konnte Bernhard mit gutem Angriffsspiel den ersten Satz abnehmen, dann machte Fabian wieder mehr Eigenfehler und der Matzner zeigte seine Klasse und gewann die nächsten drei Sätze überzeugend. Flo musste jetzt gegen Marianne gewinnen damit ein Unentschieden noch möglich war. Der Start hätte schlechter nicht sein können, Flo war nicht voll in seinem Spiel drinnen und Marianne war an dem Abend auch noch richtig stark und spielte taktisch klug. Die schnellen schnittlosen Konter mochte Flo gar nicht. Marianne ging so 2:0 in Führung, dann zeigte Flo seinen Kampfgeist und er schaffte es immer besser das Spiel mit Spin und Platzierung zu kontrollieren. Satz 3 und 4 gingen so eher knapp aber verdient an Flo. Der fünfte Satz war hart umkämpft, der Heimspieler war wieder von Unsicherheiten und Konzentrationsfehlern geplagt, dann machte er wieder einige schöne Punkte. Bei 13:12 für Marianne erwischte Flo einen Schupfball mit dem Finger, Sieg für Marianne.

Damit mussten wir einen 6:3 Sieg der Matzner hinnehmen. Man oder eher Woman of the Match ist Marianne mit drei Einzelsiegen, auch Bernhard errang drei Siege aber von einem starken Führungsspieler erwarten wir das eher. Gratulation an die freundlichen und fairen Matzner!