In der Mühle standen sich Robert Malcher, Kurt Christ, Simon Pistori und Niki, Paul und Roman gegenüber.
Robert und Paul standen sich in der ersten Partie gegenüber. Der Sieger wurde erst im fünften Satz gekürt. Robert war der Geduldigere in diesem Spiel und konnte Lassee in Führung bringen. Das Spiel von Kurt gegen Roman verlief ähnlich jedoch war es bereits in 4 Sätzen zu Ende und Lassee führte 2:0. Niki gegen Simon ging dann wieder über 5 Sätze. Letztendlich entschied Niki den letzten Satz mit 11:5 für sich und verkürzte auf 2:1. Niki und Paul spielten gegen Robert und Kurt das Doppel. In 4 Sätzen gewannen sie das Spiel. Im ersten Satz konnte Paul gegen Kurt gewinnen, musste aber die nächsten 3 Sätze abgeben und Lassee führte wieder mit 3:2. Niki musste gegen Robert über 5 Sätze gehen um nach einem 0:2-Rückstand zu gewinnen und auf 3:3 auszugleichen. Roman gegen Simon ging wieder über 5 Sätze. Und wieder entschied die Ungeduld das Spiel. Im letzten Satz siegte Simon mit 12:10. Gegen Kurt wollten wir mit Niki wieder ausgleichen. Doch in diesem Spiel war bei Niki der Wurm drin und Kurt siegte in 3 Sätzen und brachte Lasse 5:3 in Führung. Nun mussten zwei Siege für ein Unentschieden her. Paul gegen Simon war in 4 Sätzen entschieden und Roman hatte es nun am Schläger ob es ein Remis oder eine Niederlage wird. Der erste Satz war heiß umkämpft und ging mit 13:11 an Roman. In den beiden nächsten Sätzen ging es für Roman ruhiger zu und er brachte das Unentschieden.
Fazit: Die Ungeduld zog sich durch alle Spiele und kostete uns den Sieg. Trotz allem war es aber ein gerechtes Remis und für einige noch ein langer Abend in der Mühle.
Autor: Franz Feigl
OGÄN6 gegen Tabellenletzten ANG3
Nachdem im Herbst die Ex-Angerer Niki, Franz und Silvia einen 7:0-Sieg einfuhren traten diesmal Niki, Paul und Roman an. Gegner waren Lisa Zuzana, Jonas Gaida und Gerhard Kostolani. Aufgrund des Platztausches spielte Angern in Gänserndorf als Heimmannschaft.
Paul eröffnete gegen Jonas mit einem 3-Satzsieg. Roman musste gegen Gerhard, den punktestärksten Angerer ran. Der erste Satz ging knapp an Gerhard, während der zweite Satz klar an Gerhard ging. Mit einem 0:2 stand Roman vor einer schweren Aufgabe. Mit 2 Satzsiegen konnte er auf 2:2 ausgleichen. Im entscheidenden 5-ten Satz ging der Showdown mit 14:12 an Roman. Niki gegen Lisa war auch keine g’mahde Wies’n wie er meinte. Mit einem 0:2 musste auch er in die Verlängerung. Die nächsten drei Sätze gingen mit 7, 5 und 2 an Niki. Im Doppel spielten Niki und Paul gegen Gerhard und Jonas und wieder waren 5 Sätze erforderlich um den Seger zu kennen. Mit 3:2 blieben Niki und Paul siegreich. Tat sich Paul gegen Jonas noch schwer hatte er wieder Erwarten gegen Gerhard eine ruhigere 3:0-Partie. Niki tat es Paul nach und spielte eine konzentrierte Partie gegen Jonas und siegte ebenfalls 3:0. Im letzten Spiel spielte Roman gegen Lisa. In diesem Spiel konnte Lisa den Ehrenpunkt für Angern mit einem 3:0-Sieg gegen einen zeitweise verzweifelten Roman erringen. Endstand 6:1 für Gänserndorf.
Fazit: Ein sicherer Sieg mit einem Ehrenpunkt für Angern.
Rabensburg hatte gegen OGÄN6 das bessere Ende für sich
Motiviert nach dem Punktegewinn gegen Sierndorf traten Niki, Paul und Roman in Rabensburg gegen den Tabellendritten mit Wolfgang Rotter, Manuela Kostolani und Michael Hödl an.
Der Start verlief vielversprechend. Paul siegte gegen Michael mit 3:1 und Roman legte gegen Manuela ebenfalls mit einem 3:1 nach. Nachdem Niki den ersten Satz gegen Wolfgang gewonnen hatte riss der Faden und Wolfgang ging als 3:1-Sieger vom Tisch. Auch das Doppel ging 3:1 aus. Leider für die falsche Mannschaft. Michael und Wolfgang siegten gegen Niki und Paul. Paul hatte zeitweise gegen Manuela zu kämpfen, siegte aber mit 3:0. Nun trat Niki gegen Michael an und wir hofften mit 4:2 in Führung zu gehen. Leider spielte Michael nicht mit und besiegte Niki mit 3:1. Dann spielte Roman gegen Wolfgang ein grandioses aber leider unbelohntes Match (12:14, 11:13, 4:11) gegen die Noppe. Niki glich gegen Manuela mit einem 3:0 auf 4:4 aus. Paul spielte nicht schlecht gegen Wolfgang musste sich aber geschlagen geben und so war es an Roman einen möglichen Punktegewinn zu sichern. Gegen Michael startete er mit einem gewonnenen ersten Satz. Leider gingen die nächsten 3 Sätze in einem engen Spiel an die Rabensburger. So blieb die Überraschung leider aus.
Fazit: Aus dem erhofften und möglichen Punktegewinn wurde nichts aber wir fuhren trotzdem mit erhobenem Haupt nach Hause.
OGÄN6 startet mit einem Unentschieden ins Frühjahr
In Sierndorf traten Niki, Paul und Roman am 23.01 gegen den Tabellenvierten mit Roland Wirth, Michael Müller und Mario Morocutti an.
Paul eröffnete gegen Roland mit einem holprigen Start in das Frühjahr. 0:2 im Rückstand musste er über 5 Sätze gehen um das Match zu gewinnen. Roman hielt gegen Michael mit, letztendlich ging er doch mit einem 0:3 vom Tisch. Niki gewann gegen Mario sicher mit 3:0 und so ging es in das Doppel. Das Doppel Niki/Paul gegen Mario/Michael wogte hin und her und es benötigte 5 Sätze damit Niki und Paul als Sieger fest standen. Paul musste nun gegen Michael ran. Den ersten Satz konnte er noch offen halten ging aber leider verloren. In den Sätzen 2 und 3 gab es aber nichts zu holen. Mit einer 3:2 Führung kam nun Niki gegen Roland dran. Leider konnten wir die Führung nicht ausbauen da Niki in diesem Spiel nichts gelang und so glichen die Sierndorfer auf 3:3 aus. Roman startete gegen Mario mit 2 gewonnenen Sätzen. Dann kam Mario jedoch auf und Roman benötigte den 5.ten Satz um zu gewinnen. Niki konnte gegen Michael trotz guten Spiels nur einen Satz gewinnen. Paul spielte gegen Mario 4 enge Sätze, davon konnte er nur einen gewinnen und so stand es vor dem letzten Spiel 5:4 für Sierndorf. Doch unser Jüngster behielt die Nerven, Roman fixierte mit11:6, 11:9 und 12:10 das Unentschieden und den Punktegewinn im ersten Spiel der Frühjahrsmeisterschaft.
Fazit: Zwischendurch hatten wir sogar kurzzeitig auf einen Sieg gehofft, fuhren aber auch mit dem Unentschieden zufrieden nach Hause.
OGÄN6 – ANG3 Wir können doch noch siegen
Gegen Angern mit Jonas Gaida, Lisa Zuzana und Marcos Betancour traten in Angern (Platztausch) die Ex-Angerer Silvia, Niki und Franz an.
Nach zittrigen ersten Punkten siegte Franz nach 11 sieglosen Spielen mit 3:0. Niki kam gegen Lisa auch nicht in Bedrängnis und siegte auch mit einem glatten 3:0. Silvia spielte nach zwei Jahren ihr erstes Einzel gegen Marcos. Sie machte es in den beiden ersten Sätzen spannend und siegte jeweils mit 15:13. Der letzte Satz ging mit 11:5 an Silvia und wir führten vor dem Doppel mit 3:0. Niki und Silvia spielten nun gegen Jonas und Lisa. Ein souveränes 3:0 von Silvia und Niki. Dann trat Niki gegen Jonas an. Nach einer 2:0 Satzführung spielte er sich im dritten Satz etwas und so gab es den ersten Satzgewinn für Angern. Doch im nächsten Satz beendete Niki das Spiel mit 3:1. Nun musste Franz gegen Marcos antreten. Auch Franz gab den dritten Satz nach 2:0 Führung ab. Doch diesmal gab es keine Wende und Franz siegte mit 3:1. Jetzt musste Silvia noch gegen Lisa spielen. Hier sahen wir 5 Sätze gutes und interessantes Damen-Tischtennis. Silvia sicherte mit ihrem Sieg gegen Lisa einen 7:0 Kantersieg der Ex-Angerer.
Fazit: Ein gutes Gefühl wieder einmal zu gewinnen. Niki spielte sein Spiel, Silvia nach 2 Jahren merkte man die fehlende Matchpraxis an aber sie hat nichts verlernt. Ob die Siege von Franz eine Eintagsfliege waren, werden wir noch sehen.
DÜRN2-OGÄN6 6:4 – Niederlage
Paul, Roman, Silvia und Franz spielten in Dürnkrut gegen Manfred Vrhel, Gerald Winterstein und Roman Tschapka. Roman startete gegen Manfred und überraschte mit einem glatten 3:0 . Manfred konnte sich nicht auf die Services von Roman einstellen. Das nächste Spiel zwischen Franz und Roman ging nach 5 Sätzen an die Dürnkruter. Paul gab gegen Gerald den ersten Satz ab aber fing sich wieder und siegte 3:1. Im Doppel mussten Silvia und Paul über 5 Sätze gehen um einen Sieg zu feiern. Das nächste Spiel hieß dann Roman gegen Roman. Leider gewann der falsche Roman mit 3:0. Paul musste dann auch gegen Manfred über 5 Sätze gehen. Auch hier schlug das Pendel nach Dürnkrut aus. Franz musste gegen Gerald eine 3:1- Niederlage einstecken und Paul trat anschließend gegen Roman an. Nach 5 Sätzen musste auch Paul mit einer Niederlage Platz nehmen. Dann war es wieder Roman der gegen Gerald unsere Chance auf einen Punktegewinn am Leben hielt. Obwohl er manchmal zu viel wollte spielte er die Partie nach Hause und so lag es an Franz einen Punktegewinn zu realisieren. Doch gegen Manfred gab es nichts zu holen und so siegte Dürnkrut mit 6:4.
Fazit: Eine schmerzhafte Niederlage. Roman wird immer beständiger und gewann heute zwei Spiele, Paul siegte in einem Spiel und im Doppel liegen Silvia und Paul im Tabellenmittelfeld. In der nächsten Runde geht es gegen den Tabellenletzten Angern.
OGÄN6 gegen LASS5 ein 2:6
Nach dem Remis gegen den Tabellenführer ging es nun gegen den Tabellennachbarn Lassee, der mit Kurt Christ, Robert Malcher und Simon Pistori nach Gänserndorf kam
Roman startete gegen Robert mit einer 2:0 Satzführung in den Abend. Er brauchte aber trotzdem 5 Sätze um einen Sieg einzufahren. im zweiten Spiel zwischen Paul und Simon ging es hin und her und auch hier musste der fünfte Satz entscheiden. Der ging jedoch an Simon. Der “unbeständige” Franz spielte nun gegen Kurt und auch hier ging es in den fünften Satz. Mit 11:9 blieb Kurt erfolgreich und Lassee führte vor dem Doppel mit 2:1. Silvia und Paul konnten zwar mit Robert und Kurt mitspielen verloren aber trotzdem mit 3:0. Paul brachte uns gegen Robert mit einem 3:0 noch auf 3:2 heran doch dann war unser Pulver verschossen. Roman konnte noch gegen Kurt wieder mal über fünf Sätze trotz guter Leistung nicht gewinnen. Franz kassierte gegen Pistori mit 3:1 seine nächste Niederlage und Paul musste gegen Kurt ran. Nach zwei engen Sätzen ging auch der dritte Satz verloren und Lassee entführte 3 Punkte aus Gänserndorf.
Fazit: Roman spielt unaufgeregt mit guter Leistung seine Spiele, Paul muss bei seinen Spielen mehr Ruhe und Ausgeglichenheit finden und Franz …….. Silvia im Doppel wie immer eine solide Leistung.
OGÄN6: Remis gegen Tabellenführer UGÄN5
Paul, Nikki und Franz traten gegen Christian Hauser, Harald Hirsch und Anton Neubauer an. Silvia musste verletzungsbedingt aussetzen. Wir hatten einen starken Rückhalt in unseren mitgereisten Fans beim Gänserndorfer Derby (Roland, Wolf-Dieter, Florian, Raimund). Paul startete gegen Christian. Nach einem Satzgewinn ging da Spiel mit 3:1 an Christian. Harald spielte gegen Franz ein 3:0 und so lag der Tabellenführer erwartungsgemäß mit 2:0 in Führung. Nikki rang Anton in 5 Sätzen nieder. Das Doppel mit Paul und Nikki gegen Christian und Harald konnten wir überraschender weise mit 3:0 gewinnen und glichen aus. Paul spielte nun gegen Harald ein 3:0 in Normalform. Nikki wollte es gegen Christian wissen und ging über die volle Distanz von 5 Sätzen. Nach einer 2:0 Satzführung von Christian gelang Nikki doch noch der Sieg. Und so lagen wir gegen den Tabellenführer plötzlich mit 4:2 in Front. Franz hatte es nun am Schläger bereits einen sicheren Punkt zu fixieren. Doch nach einer 2:0 Satzführung war es letztendlich Anton der die Union wieder heran brachte. Auch Nikki konnte gegen Harald nicht seine Normalform bringen und verlor 3:1. Zwischenstand 4:4 und es war klar, dass es über alle Sätze ging mit jedem möglichen Ausgang. Nun trat Paul gegen Anton an und ging 2:0 in Führung. Doch letztendlich waren wieder 5 Sätze notwendig um den Sieger zu finden. Paul gewann Satz 5 nachdem er Satz 3 und 4 abgegeben hatte. Damit war das Remis gesichert. Im letzten Spiel traten die beiden Mannschaftsführer Christian und Franz gegeneinander an. Und auch hier mussten 5 Sätze gespielt werden um den Sieger zu finden. Franz startete fulminant in das Match und ging 2:0 in Führung. Doch dieses Zwischenergebnis dürfte Franz nicht gut tun, denn er gab die Sätze 3 und 4 ab und so musste der 5.te Satz entscheiden. Denkbar knapp gelang es Christian noch mit 12:10 ein Remis für den Tabellenführer zu holen.
Fazit: Hätte uns vor dem Spiel wer gesagt wir hätten eine Siegeschance wäre er von uns ausgelacht worden. Paul findet immer mehr zu seiner Form und Nikki war eine gute Nr. 1. Franz gab 2x eine 2:0 Führung aus der Hand und muss beständiger werden. Kleiner Nebensatz: Das Derby war geprägt von einer ungewöhnlichen Anzahl von Netz- und Kantenbällen, die meistens gehäuft in einzelnen Partien auftraten.
STRA4 : OGÄN6 Roman gewinnt sein erstes Einzelspiel
Silvia, Roman Paul und Franz traten Mittwoch gegen Patrick , Andre und Konstantin an. Das Highlight des Spiels war der erste Sieg von Roman in einem Einzelspiel. Auf Grund der schwachen Form von Franz kam Roman nicht mehr zu seinem Match gegen Patrick und einem möglichen zweiten Sieg. Endergebnis war ein 6:3 für Strasshof.
Franz startete den Abend mit einem 0:3 gegen Patrick. Im zweiten Spiel gegen Andre (1400 Punkte) hielt sich Roman wacker und verlor nach gutem Spiel. Paul lag gegen Konstantin bereits 0:2 Sätze hinten und die nächste Niederlage lugte bereits ums Eck. Doch nicht mit Paul. Die nächsten 3 Sätze gehörten ihm und wir hatten das erste Spiel gewonnen. Das Doppel mit Silvia und Paul ging wieder mit 3:0 an Strasshof. Dann trat Franz gegen Andre an und hatte nicht den Funken einer Chance. Damit führte Strasshof bereits 4:1. Doch dann siegte Paul gegen Patrick wieder in 5 Sätzen und Roman hatte seine Sternstunde. Gegen Konstantin führte Roman 2:0. Doch dann sah es so aus als wollte er zu viel und plötzlich stand es 2:2. Doch Roman behielt die Nerven und siegte im fünften Satz 11:6 und gewann sein erstes Meisterschaftsspiel. Und so führte Strasshof nur noch 4:3. Das nächste Spiel zwischen Andre und Paul ging erwartungsgemäß verloren. Das nächste Spiel zwischen Franz und Konstantin brachte die Entscheidung für den 6:3-Sieg von Strasshof. Leider war Franz zu schwach und so kam Roman nicht zu seiner Chance auf einen zweiten Einzelsieg und ein Unentschieden zu holen.
Fazit: Eine Niederlage mit Silvia und Paul in Normalform, einem immer besser spielenden Roman und einem Franz, der seine Form sucht.
OGÄN6 : RABE1 2:6
In unserem zweiten Heimspiel traten wir mit Roman, Silvia und Franz gegen Michael Hödl, Wolfgang Rotter und Manuela Kostolani an. Da Paul krankheitsbedingt ausfiel, spielte Silvia nach 2 Jahren und 8 Monaten wieder ein Einzel. Leider reichte es auch diesmal zu keinem Punktegewinn.
Roman startete gegen Michael mit einem Satzgewinn. Die weiteren Sätze gingen nach gutem Spiel verloren. Silvia trat gegen Manuela zu ihrem ersten Einzel nach langer Pause an. Ein kleiner Hänger im zweiten Satz brachte sie nicht aus dem Konzept und siegte mit 3:1. Nun hatte es Franz mit dem spielstärksten Gegner Wolfgang zu tun. Dessen Anti-Topspin-Belag vermieste Franz das Spiel. So sah man es Franz an, das er nur mehr auf das Ende des Spiels wartete. Dann musste Silvia mit Handicap (Bewegungstalent Franz) das Doppel gegen Michael und Wolfgang spielen. Mehr als zu einem Satzgewinn reichte es nicht. Nach dem Spiel von Silvia gegen Michael (0:3) spielte Roman eine tolle Partie gegen Wolfgang. Als Einziger nahm er Wolfgang einen Satz ab und konnte sich am besten auf dessen Belag einstellen. Nachdem Franz sein Spiel gegen Manuela gewann durfte auch Silvia gegen Wolfgang antreten. Leider konnte auch sie keinen Erfolg verbuchen. Mit diesem Spiel ging der Abend zu Ende
Fazit: Roman hatte mit Satzgewinnen Einzelerfolge und forderte seine Gegner. Ich bin mir sicher, dass ich bald über einen Einzelsieg von Roman berichten kann. Silvia spielte ihre gewohnt solide Partien und Franz könnte mehr als er am Parkett zeigt.